14.3.2017 in Nürnberg

Konferenz-Highlights – Tag 1

1. Februar 2017, 14:20 Uhr | Manne Kreuzer
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Internet of Things

Das hoch aktuelle Thema »Internet of Things« zieht sich durch die gesamte Konferenz, mit mehreren Sessions an jedem der drei Konferenztage. Prof. Dr. Axel Sikora, Mitglied des Steering Boards der embedded world Conference, eröffnet am ersten Tag die Session »IoT – Strategic Aspects« (9:30 bis 12:30 Uhr) und leistet in seinem Beitrag »IoT – Status, Promises & Challenges«, ausgehend von der aktuellen Position, eine Kursbestimmung der zukünftigen IoT-Entwicklung. Die nachfolgenden Vorträge untermauern die Aussagen bezüglich zukünftiger Entwicklungen und betrachten diese aus unterschiedlichen Blickwinkeln. So entsteht ein klares Bild des weiteren Weges, den das IoT in den kommenden Jahren nehmen wird, zeigt aber gleichzeitig auch die enormen Herausforderungen auf.

In der zweiten IoT- Session »Software Frameworks for the IoT« steht die Softwareentwicklung im Mittelpunkt (14:30 bis 17:30 Uhr). Bereits der erste Beitrag stellt eine Lösung - und kein Produkt - vor, das die Teilnehmer direkt in ihrem Umfeld adaptieren können. In den weiteren Beiträgen beschreiben die Referenten, mit welchen Hilfsmitteln eine effiziente Softwareentwicklung möglich wird.

Doch was wären IoT-Komponenten ohne Connectivity? Richtig – alles, außer vernetzt. Daher geht die Session »Connectivity – Wireless Technologies« den ganzen Tag (9:30 bis 17:30 Uhr) auf diese vielfältige Thematik ein. Neben aktuellen Low-Power-WAN-Techniken wie Sigfox, LoRaWAN oder Weightless stehen hier auch WLAN, Bluetooth, ZigBee, Thread oder LTE im Fokus. So entzaubert Joerg Koepp (Rohde & Schwarz) beispielsweise in seinem Vortrag die LTE-Stromspar-Features PSM und eDRX. Nachmittags stehen dann Techniken wie Bluetooth, Li-Fi, NFC aber auch RFID-Sensortransponder auf der Vortrags-Tagesordnung.

passend zum Thema


  1. Konferenz-Highlights – Tag 1
  2. Internet of Things
  3. Software & Systems Engineering
  4. Software Classes
  5. Embedded OS

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NürnbergMesse GmbH