Mit PoE- und Kamera-Ports

Vision/KI-Motherboard

15. Juli 2020, 13:56 Uhr | Manne Kreuzer
MIRU130
© Axiomtek

Axiomtek hat das MIRU130, ein Embedded-Vision- und KI-Motherboard, für Anwendungen in der industriellen Bildverarbeitung und Deep Learning optimiert.

Herzstück der Axiomtek-Baugruppe ist AMD-Ryzen-Embedded-V1807B/V1605B-Prozessor mit Radeon-RX-Vega-Grafikeinheit. Zudem verfügt das Embedded-Vision-Board über zwei PoE-GbE-LAN-Ports für Kameraschnittstellen und einen Anschluss für Real-Time Vision mit isolierten 4-CH-DIO.

Die Größe des MIRU130 beträgt 244 mm x 170 mm. Spezialisiert auf visuelle Anwendungen hat das Embedded Motherboard über einen 2-CH-Triggereingang, eine 2-CH-LED-Beleuchtungssteuerung, einen 2-CH-Kamera-Triggerausgang und einen Encoder-Eingang für die Förderbandverfolgung. Durch eine HDMI- und eine DisplayPort-Schnittstelle ist ein Dual-Bildschirmbetrieb möglich.

MIRU130 bietet mehrere Erweiterungsschnittstellen, darunter ein M.2-Key-E-Steckplatz für drahtlose Module, ein M.2-Key-B-Steckplatz für ein 22×42-Speichermodul oder ein 30×42-Funkmodul sowie einen PCIe-x16-Goldfinger-Interface mit PCIe-x8-Signal für Grafikkarten. Zwei 260-polige SO-DIMM-Sockel unterstützen bis zu 16 GB DDR4-2400 (V1605B) und DDR4-3200 (V1807B) Speicher. Darüber hinaus verfügt das Board über vier USB 3.1 Gen2-, drei RS232-, eine RS232/422/485- und eine SATA-600-Buchse. Der Betrieb ist im erweiterten Betriebstemperaturbereich von -20°C bis 60°C möglich. 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Verwandte Artikel

AXIOMTEK Deutschland GmbH