Neues PC-Modul »P2202« von compmall

Schnell, sicher und viele Schnittstellen

19. Januar 2024, 9:00 Uhr | Tobias Schlichtmeier
Mit der UL- und cUL-Zertifizierung ist der P2202 für die Märkte in Nordamerika und Kanada bestens geeignet.
© compmall

Das neue PC-Modul »P2202« von Cincoze, das compmall exklusiv anbietet, legt in allen Bereichen die Messlatte höher: Bei der Leistung, der Sicherheit sowie der Zuverlässigkeit – zudem ist es aufgrund seiner vielen Anschlussmöglichkeiten breit einsetzbar.

Diesen Artikel anhören

Die wichtigsten Features des Moduls im Überblick:

  • Prozessor: Intel Alderlake 12.Gen. i3-1215UE/i5-1245UE
  • 4x Grafik, GPS/4G, WiFi 6E & Bluetooth 5.2, PoE
  • EMV-Zertifizierung für industrielle Umgebung
  • 61000-6-4/-2 sowie UL- und cUL-zertifiziert
  • Als Embedded-PC oder als Panel-PC einsetzbar

CDS-Konzept gewährt Flexibilität

Der Leistungsschub im Vergleich zu Vorgängermodellen wird maßgeblich durch die neuen Prozessoren der 12. Generation erreicht. In der i3-Variante sorgt der Alderlake-Prozessor mit seinen sechs Kernen für eine 1,62-fache Leistung im Vergleich zum Vorgänger. Wie die i3-Variante, kann auch bei der i5-Variante eine maximale Taktfrequenz von 4,4 GHz erreicht werden. Zudem ist die i5-CPU mit ihren 10 Kernen insbesondere für anspruchsvolle Aufgaben geeignet. Es können 4800-MHz-DDR5-SO-DIMM-Arbeitsspeicher bis zu 64 GB verwendet werden. Die Grafikleistung basiert auf der integrierten Intel UHD-Grafik, die bis zu vier unabhängige Displays ansteuern kann. Diese können per DisplayPort, HDMI, VGA und den proprietären CDS-Anschluss angeschlossen werden.

Das Convertible Display System (kurz CDS) ist ein patentiertes Konzept von compmall und Cincoze. Dieses beinhaltet die Kombinationsfähigkeit von Embedded-PCs mit Displays welche in der Kombination als Panel-PC genutzt werden können. Das PC-Modul lässt sich einfach und kabellos an jedes Display von Cincoze anstecken. So lassen sich Panel-PCs von 12 bis 24 Zoll, mit resistivem oder kapazitivem Touch, mit sonnenlicht-lesbarem Display und Open-Frame-Applikationen realisieren.

Daten sicher speichern

Zwei Gigabit-Ethernet-Ports dienen sicherer Ethernetkonnektivität über welche auch Jumbo-Frames realisierbar sind. Durch die Verwendung eines CFM-Moduls kann die Power-over-Ethernet (PoE) Funktion hinzugefügt werden. Ein M.2 M-Key-Slot, welcher mit einem Intel CNVi/Wireless-Modul-bestückt werden kann, ist beispielsweise prädestiniert für WiFi 6E. Über einen Mini-PCIe-Steckplatz lassen sich zudem GPS- oder 4G-Module wie auch Erweiterungskarten einstecken. Mit einem SIM-Karten-Slot wird die drahtlose Datenübertragung via Mobilfunknetz möglich. Das PC-Modul P2202 kommt mit vier RS-232/422/485 Auto-Flow-Control Schnittstellen, drei USB 3.2 Gen2 und einen USB 2.0 und außerdem isolierten Digitale Ein-/Ausgängen (8x Input/8x Output). So kann eine Vielzahl an Peripheriegeräten angeschlossen werden.

Über zwei 2,5-Zoll-SATA3-HDD/SSD kann die Datenspeicherung einzeln oder im RAID erfolgen. Praktisch: ein Speichermedium kann frontseitig selbst im kombinierten Zustand erreicht werden. Die andere ist sicher im System verbaut. So können beispielsweise Systemdaten auf dem internen Datenträger, und akquirierte Messdaten auf dem Wechseldatenträger gespeichert werden.

Umfangreiche Zertifizierungen

Die Sicherheit war ein wichtiger Aspekt bei der Produktentwicklung. Deshalb wurden die Standards beim neuen P2202 gemäß der Norm 61000-6-4 anstatt EN55035 durchgeführt. Mit der UL- und cUL-Zertifizierung ist der P2202 für die Märkte in Nordamerika und Kanada bestens geeignet. Die EN61000-6-4 und EN61000-6-2 bestätigen außerdem die Elektromagnetische Verträglichkeit und Produktsicherheit. Weitere Sicherheitsfeatures sind Überspannungsschutz, Überstromschutz und Verpolungsschutz.

Der P2202 ist vibrations- und schockbeständig. Das bestätigen die IEC 60068-2-64, IEC 60068-2-6 sowie IEC 60068-2-27. Selbst unter Volllast läuft der Embedded-PC (oder Panel-PC) stabil. Mit dem »PassMark« Burn-in-Test wurde das System einer 100-prozentiger CPU-Auslastung mit 2D/3D-Grafikleistung ausgesetzt. Der Test wurde ohne Unterbrechungen im Betrieb und ohne thermische Drosselung bestanden. Als langzeitverfügbarer Alleskönner ist der P2202 entweder als Embedded-PC oder in Kombination mit einem Display als Panel-PC langzeitverfügbar und empfiehlt sich für den Einsatz in industriellen Umgebungen mit hohen Anforderungen an die Leistung.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu compmall GmbH

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC