»ITA-168/178«

Neue Edge-Computer-Serie von Advantech

24. Juni 2024, 11:45 Uhr | Lukas Steiglechner
© Advantech

Die neuen IPCs der ITA168/178-Serie von Advantech sollen sich vor allem für das Verkehrsmanagement und auch bei Bezahlsystemen eignen. Hierzu dienen verschiedene Schnittstellen sowie Displayunterstützung.

Diesen Artikel anhören

ITA-168/ ITA-178 Hauptmerkmale:

  • Intel-Celeron-Prozessor J6412
  • Onboard 8GB DDR4, plus ein SO-DIMM maximal auf 32GB
  • Viermal 2,5G-LAN, sechsmal USB 2.0, zweimal USB 3.0
  • Sechsmal COM in ITA-168; 14-mal COM in ITA-178
  • Betriebstemperaturbereich -25 bis +60°C
  • Optionales NVRAM & TPM 2.0

Advantech hat seine neue Produktserie »ITA-168/178« präsentiert. Die kompakten und lüfterlosen Edge-Computer werden von den neuesten Intel-Celeron-Prozessoren angetrieben und verfügen über Dual-Channel-DDR4-Speicher, mit Embedded-Speicher und einem SO-DIMM-Erweiterungssteckplatz. Mit einer bis zu 3,5-fachen Steigerung der Rechenleistung eignen sie sich beispielsweise als Steuergeräte für Verkehrsmanagement. Die dienen zudem als vielseitige intelligente Edge-Geräte für die Datenerfassung und -verarbeitung in verschiedenen Smart-City- und IoT-Szenarien.

passend zum Thema

Erweiterte Konnektivität für vielfältige Anwendungen

Die ITA-168/178-Serie bietet umfangreiche I/O-Designs, um unterschiedliche Konnektivitätsanforderungen zu erfüllen. Mit sechs USB-2.0- und zwei USB-3.0-Anschlüssen sowie 6 bis 14 COM-Ports bieten sie vielseitige Optionen für externe Geräte und Steuerungsanforderungen. Sie unterstützen verschiedene Bezahlsysteme, einschließlich traditioneller Tokens, kontaktloser Smartcards und mobiler Zahlungen, und gewährleisten die Kompatibilität mit fortschrittlichen Zahlungssensoren durch die aufgerüsteten COM-1- und COM-2-Ports, die mit Baudraten von 921600 für effiziente Datenübertragung arbeiten. Darüber hinaus ermöglichen sie durch die Integration von »iDoor«-Modulen von Advantech mit zwei Mini-PCIe-Steckplätzen eine kundenspezifische Erweiterung für Anwendungen wie Gate-Sensorik, Lichtanzeigen, WiFi/Bluetooth, 4G/LTE.

Mit vier unabhängigen LAN-Ports, die jeweils Geschwindigkeiten von bis zu 2,5G unterstützen, erfüllen die Edge-Computer die Anforderungen an Gesichtserkennung, Intranet und Sprechanlagen. Zusätzlich unterstützt die »ITA-178« unabhängige Displays, zweimal über VGA/LVDS und einmal über HDMI, mit Auflösungen von bis zu 4K. Dies ermöglicht die gleichzeitige Anzeige auf mehreren Displays bei automatischen Gate-Maschinen und Büro-Monitoren.

Die neue Serie erreicht eine Größenreduzierung von 20 bis 30 Prozent im Vergleich zu ihren Vorgängern. Mit einem robusten und lüfterlosen Design sowie einem Betriebstemperaturbereich von -25 bis +60°C gewährleisten sie einen zuverlässigen Betrieb in platzbeschränkten, hochvibrierenden und Outdoor-Umgebungen. Sie sind kompatibel mit Windows 10 und Windows 11 und bieten optionale Funktionen wie NVRAM für den Datenschutz bei Stromausfällen, TPM 2.0 für verbesserte Systemsicherheit sowie Wandmontage- und Desktop-Optionen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ADVANTECH Europe BV

Weitere Artikel zu Embedded

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC