Industrie-PC mit Flattop-Heatsink

Neousys zeigt seine neue Nuvo-9531-FT-Baureihe

18. Juni 2024, 8:00 Uhr | Lukas Steiglechner
© Neousys Technology

Die neue Baureihe von Neousys soll vor allem mit seiner neuen Konstruktion zur Wärmeableitung punkten. Doch auch mit den neuen Intel-Prozessoren bietet der neue Industrie-PC mehr Rechenpower im Vergleich zu den Vorgängern.

Diesen Artikel anhören

Neousys Technology, Anbieter von robusten Embedded-Systemen, hat seinen neuesten lüfterlosen, kompakten Computer auf der Basis von Prozessoren der 12./13. Generation von Intel Core vorgestellt. Die »Nuvo-9531-FT«-Baureihe bietet dabei einen Flattop-Heatsink. Der neue Industrie-PC soll sich in enge Schränke einbauen lassen, da die entstehende Hitze über die Schrankoberfläche abgegeben wird.

Bei dem Nuvo-9531-FT kommt erstmalig ein neuartiges Konstruktionskonzept zur Wärmeableitung zum Einsatz, bei dem die erzeugte Wärme an die Außenwand des Computerschranks beziehungsweise -gehäuses weitergeleitet wird. Die Flattop-Heatsink-Konstruktion ermöglicht kleinere Bauformen mit weniger Stellfläche. Außerdem wird die Wärme effektiv nach außen abgeleitet, weil der Kühlkörper wärmeleitend an den Gehäusewänden befestigt ist.

passend zum Thema

Mit verschiedenen Anschlussmöglichkeiten

Das neue Embedded-System verfügt über eine Reihe von E/A-Modulen, wie sie häufig bei Anwendungen in der Industrie benötigt werden. Die Intel-Prozessoren der 12./13. Generation haben bis zu 24 Cores/32 Threads und liefern damit – verglichen mit den Intel-CPUs der 10. oder 11. Generation – die doppelte Leistung. Außerdem bietet das System Unterstützung für vier 2.5-GbE-Anschlüsse, optional mit PoE+, vier verschraubbare USB-3.2-Gen-1-Anschlüsse, isolierten DI (vierkanalig) und isolierten DO (vierkanalig) sowie zwei Displayausgänge per VGA und DisplayPort.

Zur Datenspeicherung und an Erweiterungsmöglichkeiten bietet das System einen M.2-NVMe-Steckplatz für SSDs mit hoher Zugriffsgeschwindigkeit sowie einen Hot-Swap-fähigen HDD-Laufwerksschacht. Anwenderseitig lässt sich das System über zwei mPCIe- und einen M.2-E-Key-Steckplatz um Drahtloskommunikationsmodule erweitern. Die robuste Konstruktion gewährleistet zuverlässigen Betrieb auch in rauen Umgebungen zwischen -25° C und +60° C sowie einen weiten Eingangsspannungsbereich von 8 V bis 48 V DC und eignet sich damit für vielfältige Anwendungen im Bereich der Automatisierung.

»Neousys hat bei der Konstruktion des Nuvo-9531-FT bekannte Denkschemas verlassen. Das Ergebnis ist eine Embedded-Lösung, die gleichermaßen ideal geeignet ist für den Einbau in Metallschränke und in wasserdichte Gehäuse mit begrenzter Belüftung. Die besondere Konstruktion nutzt die Außenwand des Gehäuses bzw. Schranks, um Wärme abzuleiten und so auch in engen Räumen kraftvolle Leistung und Systemstabilität zu gewährleisten«, sagt Dennis Chen, Produktmanager bei Neousys Technology.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Embedded

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC