TQ-Systems

Minimodul mit »Cortex-A8«

18. April 2012, 9:09 Uhr | Ralf Higgelke
© TQ Systems

Mit dem »TQMa53«, basierend auf dem »Cortex-A8«-Prozessor »i.MX537« von Freescale, hat TQ ein preisgünstiges Minimodul vorgestellt, das sich durch Abmaße von 56 mm x 44 mm und hoher Grafikleistung auszeichnet.

Diesen Artikel anhören

Das Modul »TQMa53« von TQ stellt aufgrund seiner Schnittstellenvielfalt bei einer Baugröße von 56 mm x 44 mm und geringer Leistungsaufnahme einen passenden Kern für Anwendungen aus den Bereichen Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI) und Industriesteuerungen zur Verfügung. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem internen Grafikkontroller: Dieser unterstützt Displays mit einer Auflösung bis UXGA. Daher ist das Modul neben herkömmlichen Steuerungsaufgaben auch für animierte Bildschirm- beziehungsweise Multitouch-Anwendungen geeignet.

Über zwei robuste Steckleisten (2 x 120 Pins) im Raster 0,8 mm stehen dem Anwender zur Kommunikation neben 10/100-MBit/s-Ethernet, USB-Host/USB-OTG-Controller und drei UARTs auch zwei CAN 2.0B zur Verfügung. Des Weiteren profitiert der Nutzer von einer Vielzahl an LCD-Schnittstellen zur Anbindung von parallelen, aber auch Single/Dual-LVDS-Displays. Weitere Funktionseinheiten können über den WEIM-Bus, SDIO, SPI und I2C angebunden werden.

Auf dem TQMa53 wurde ein Arbeitsspeicher mit bis zu 1 GByte DDR3-RAM und bis zu 32 MByte und bis zu 32 GByte Flash für Programm und Daten implementiert. Das Design wird durch ein EEPROM sowie einen Supervisor/Watchdog ergänzt.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TQ-Components GmbH Gut Delling

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM