Einstiegsplattform für High-End

COM Express mit Core i3

2. Oktober 2018, 11:47 Uhr | Manne Kreuzer
© congatec

congatec will mit dem conga-TS370-Modul eine günstige Plattform für High-End Embedded Computing anbieten.

Diesen Artikel anhören

Das auf Intels Core-i3-8100H-Prozessor basierende Type-6-Modul von congatec besticht durch Performance-pro-Watt-optimierten Quad Core und energieeffizienten aber durchsatzstarkes DDR4-RAM. Mit insgesamt 16 PCIe-Gen3.0-Lanes eignet sich das Modul für die neuen KI- und Machine-Learning-Applikationen, die mehrere GPUs für die parallele Datenverarbeitung benötigen. Die integrierte Intel-HD-Graphics-UHD-630-GPU ist hinsichtlich Taktrate und Treiber optimiert und bietet so zusätzlichen TDP-Spielraum für noch mehr GPGPU- oder 4k-UHD-Grafik-Performance. Typische Anwendungsfälle reichen von vielfältigen vernetzten Embedded-, Industrie- und IoT-Applikationen bis hin zu Systemen mit Künstlicher Intelligenz, die alle aktuelle High-End Embedded Performance in einer noch energieeffizienteren Auslegung benötigen, als sie die bislang bereits verfügbaren High-End Intel-Core-i5- und Core-i7-Varianten der achten Generation bieten.

Die Modul unterstützt alle gängigen Linux-Betriebssysteme sowie die 64-bit-Versionen von Microsoft Windows 10 und Windows 10 IoT. Erstmalig können Entwickler nun auch ohne Hardwareänderungen rein über Softwaremodifikation zwischen eDP und LVDS umschalten.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu congatec AG

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM