Kontron hat den „Zinc Cube C232“ für den Einsatz an der Schnittstelle zwischen Information Technology (IT) und Operational Technology (OT) konzipiert.
Der „Zinc Cube C232“ von Kontron ist ein High-Performance-Computer (HPC) für rechen- und datenintensive Anwendungen aus der Fertigung. Er stellt Embedded-Cloud-Funktionalität zwar on-premise zur Verfügung, aber abseits der rauen Bedingungen in der Produktion. Seine kompakte, kostenoptimierte Bauform und die erweiterten Storage-Funktionen sowie das modulare Konzept machen ihn besonders skalierbar. Er ist auf rechenintensive Anwendungen ausgelegt, für die große Mengen an Daten verarbeitet und analysiert werden, wie Machine-Learning oder Artificial Intelligence. Mit dem Einbau einer TSN-Netzwerkkarte kann der Embedded Server zudem für das Time-Sensitive Networking mit bis zu vier Ports zum Einsatz kommen. Er ist damit eine Basis für Edge- und Fog-Computing in der Embedded Cloud.
Für die notwendige Rechenleistung sorgen Intel-Prozessoren der Serien Xeon E3-1200 v6 und Core i7/i5/i3 (Gen. 7) mit LGA-1151-Sockel. Zwei DIMM-Sockel erlauben die Ausrüstung mit bis zu 32 GB ECC-Speicher. Der Rechner verfügt über zwei Gigabit-Ethernet- und einen unabhängigen IPMI-Port. Die weiteren Schnittstellen umfassen zwei USB-3.0-Anschlüsse an der Vorderseite sowie zwei weitere an der Rückseite, zwei USB-2.0- und einen VGA-Port sowie einen PCIe-x16-Erweiterungssteckplatz (Low Profile). Der Embedded-Server verfügt über zwei 2,5-Zoll-SATA-SSD/HDDs und zwei 3,5-Zoll-SATA-SSD/HDD-Wechsellaufwerke mit aktuell bis zu 1 TB beziehungsweise 8 TB Speicherkapazität je Laufwerk sowie eine interne M.2-2280-SSD.
Als Betriebssysteme sind Windows 10, Windows Server 2012 R2 und Linux-Server zertifiziert. Der Rechner ist zudem Microsoft-Azure-Certified und kann somit mit Microsoft-Azure-IoT-Services arbeiten.