MIO-5154 und MIO-2364

Advantech zeigt neue Single Board Computer

14. Mai 2024, 10:30 Uhr | Lukas Steiglechner
Die neuen Single Board Computer MIO-5154 (links) und MIO-2364 (rechts) von Advantech wurden für eine bessere Leistung unter instabilen Stromversorgunsbedingungen konzipiert.
© Advantech

Im Fokus der neuen SBC von Advantech stehen Intel-Prozessoren der Atom-x7000E-Serie, der N-Serie sowie der Core-i3-N-Serie. Mit ihnen sollen erhebliche Leistungsverbesserungen erreicht werden. Vor allem für Edge-AI-Anwendungen soll dies Vorteile bringen.

Diesen Artikel anhören

Advantech, Anbieter für Embedded-IoT-Lösungen, hat zwei neue Single Board Computer vorgestellt: das »MIO-5154« und das »MIO-2364«. Diese basieren auf den neuesten Prozessoren der Atom-x7000E-Serie, der N-Serie und Core-i3-N-Serie von Intel. Die neuen Prozessoren bieten eine Leistungssteigerung gegenüber ihren Vorgängern, mit einer 1,4-fachen Verbesserung der Single-Thread-Leistung, einer 1,2-fachen Verbesserung der Multi-Thread-Leistung, einer zweifachen Steigerung der Grafikleistung und einer bemerkenswerten 3,5-fachen Steigerung der KI-Inferenzfähigkeiten. Durch ihre kompakten Abmessungen, robusten Designkonzepte und lüfterlose Systemkühlung sollen sich das Mio-5154 und das MIO-2364 für die Aufrüstung von embedded und industriellen Anwendungen zu zukunftsfähigen Edge-AI-Anwendungen empfehlen.

Das MIO-5154 im 3,5-Zoll-Formfaktor bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten. Es enthält Dual-Ethernet, sechs USB-Anschlüssen, sechs UART-Schnittstellen sowie die Unterstützung von drei unabhängigen Displays. Zudem sind drei M.2-Erweiterungsschnittstellen vorhanden, die WiFi/Bluetooth, 5G/LTE und SATA/NVMe-SSD gleichzeitig unterstützen können. Dank der Integration von KI-Vision am Edge und einem internen USB-3.2-Kameramodul vereinfacht das MIO-5154 die Systemgestaltung. Auch die Wärmeableitung soll im neuen SBC verbessert worden sein. Das MIO-5154 soll sich damit für verschiedene Anwendungen wie Einzelhandel, Medizin und Automatisierung eignen.

Das MIO-2364 soll sich für tragbare AIoT-Geräte eignen. Mit dem Pico-ITX-2,5-Zoll-Formfaktor und Anschlussmöglichkeiten wie Ethernet, RS-232/422/485, USB und M.2-Steckplätzen ist es äußerst vielseitig. Das eingebaute TPM-Modul und die Möglichkeit individueller BIOS-Anpassungen sollen einen zuverlässigen Schutz gewährleisten. PoE-Erweiterung ermöglicht die Stromversorgung externer Geräte über den Ethernet-Port, was die Installation vereinfacht. Insgesamt ist das MIO-2364 für verschiedene Anwendungen wie medizinische Automatisierung, HMI und intelligente Kameras geeignet.

Die MIO-5154 und MIO-2364 sind für eine bessere Leistung unter instabilen Stromversorgungsbedingungen konzipiert und entsprechen der EU-Energieeffizienzrichtlinie ErP. Außerdem verwenden sie die neueste DDR5-Technologie für höhere Leistung und Haltbarkeit. In Zusammenarbeit mit Microsoft und Canonical stellt Advantech Lizenzen für Windows und Ubuntu bereit, um Geräte für IoT und Edge Computing vor Cyberangriffen zu schützen.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ADVANTECH Europe BV

Weitere Artikel zu Embedded

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC

Weitere Artikel zu Embedded-Systeme