SoC-Entwicklung

Neues Werkzeug für PSoC3-Bausteine von Cypress

3. August 2012, 10:14 Uhr | Joachim Kroll

GÖPEL electronic hat für die PSoC-3-Bausteine ein Werkzeug entwickelt, das Programmierung, Debugging, Test und Validierung zusammenfasst.

In enger Zusammenarbeit mit Cypress hat GÖPEL electronic eine spezielle Modellbibliothek für die programmierbare System-on-Chip-Serie PSoC3 zur Unterstützung der Emulationstechnik »VarioTAP« entwickelt. VarioTAP ist eine universelle prozessor-zentrische Emulationstechnologie zur Programmierung, zum Testen und zur Design-Validierung. Anwender können damit effizienter programmieren und profitieren von Kosteneinsparungen für zusätzliches Test- oder Programmierequipment.

Die als VarioTAP-Modell bezeichneten Bibliotheken sind modular als intelligente IP strukturiert und ermöglichen eine vollständige Fusion von Programmierung und Test über die Debug-Interfaces des Prozessors sowie weiterer Technologien wie Boundary Scan oder Chip-embedded Instruments auf einer einheitlichen Plattform.

Die Cypress PSoC3 sind programmierbare System-on-Chip-Bauteile, die analoge Einheiten mit flexibler digitaler Peripherie, Ultra-Low Power, embedded Processing und PLD-Logik kombinieren. Die Programmierung des integrierten Flash sowie das Debugging erfolgen über die JTAG-Schnittstelle oder das SWD-Interface.

VarioTAP ermöglicht die Rekonfigurierung des integrierten Prozessors in einen nativen Design-embedded Test- und Programmier-Controller über den JTAG-Debug-Port. Die IP enthält alle notwendigen Funktionen zur Ablaufsteuerung und zum Einhalten strenger Timing-Anforderungen. Der Einsatz von VarioTAP verlangt vom Anwender weder fachspezifisches Hintergrundwissen, noch zusätzlichen Entwicklungswerkzeuge, keine prozessorspezifischen Pods und auch keinerlei Firmware, was das Handling einfach und unkompliziert macht.

Die neuen VarioTAP IP-Modelle werden ab SYSTEM CASCON Version 4.6.0 standardmäßig unterstützt und genauso wie die Systemsoftware per Lizenzmanager freigeschaltet. CASCON GALAXY ist eine von GÖPEL electronic entwickelte professionelle JTAG/Boundary Scan Entwicklungsumgebung mit derzeit 45 vollständig integrierten Werkzeugen zur In-System-Programmierung (ISP), zum Test und Debugging. Der Einsatz der spezifischen VarioTAP-Modelle ist für bestehende Kunden mit gültigem Wartungsvertrag kostenfrei.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Verwandte Artikel

GÖPEL electronic GmbH, Cypress Semiconductor GmbH