2. Platz: Single Board Computer ND108T von ICP Deutschland: Entwickler, die Prototypen auf Raspberry-Pi-Basis entwickelt haben und einen adäquaten Ersatz suchen, werden beim ND108T von ICP Deutschland fündig. Der industrielle PICO-ITX Single Board Computer (SBC) mit 100 x 72 mm Größe wird mit einem Arm Cortex-A53-Prozessor aus der NXP i.MX8M-Familie ausgeliefert. Verfügbar sind sowohl ein Quad-Core- sowie ein Dual-Core-Prozessor mit 1,5 GHz als auch drei Arbeitsspeichergrößen von 1 GB, 2 GB und 4 GB LPDDR4 SDRAM mit 1.600 MHz Taktung. In der Basisausführung verfügt der ND108T über einen HDMI-2.0-Anschluss mit 4K-Auflösung, einen GbE-Port, zwei USB-3.0-, eine USB-2.0- sowie eine RS-232/422/485-Schnittstelle. Audio Line-out und Mic-In sind ebenfalls vorhanden. Als Erweiterungsslot steht neben Mini-PCIe mit PCIe- und USB-Signal auch eine Raspberry-Pi-kompatible 40-Pin-Stiftleiste mit GPIO-Signal zur Verfügung. Der ND108T arbeitet mit 12 V Spannungsversorgung in einem Temperaturbereich von 0 bis 60 °C und erfüllt die CE/FCC Norm der Klasse B.