Im Rahmen der Präsentation seiner Entwicklungsumgebung MPLABX stellte der Chiphersteller Microchip eine Studie vor, in welcher Entwickler gefragt wurden, welche Entwicklungskomponenten für sie am Wichtigsten sind. Die Top-3 haben sich seit 2009 nicht verändert und auch sonst haben sich die Entwickler-Bewertungen nur wenig verändert.
Nachdem im Jahr 2009 und 2010 weniger als 1500 Entwickler an der Umfrage teilgenommen hatten, stieg die Zahl 2011 auf 1752 Teilnehmer. Mit 54 % wurde in diesem Jahr der Compiler bzw. Assember als wichtigstes Tool bewertet, gefolgt von dem Debugger mit 53 % und dem Oszilloskop mit 36 %. Damit konnte sich der Compiler den Spitzenplatz vom Debugger zurückerobern, den dieser 2010 mit ebenfalls 53 % vor dem Compiler mit 50 % eingenommen hatte.
Auf Platz 4 folgt die IDE mit zunehmenden Werten (2009: 29 %, 2010: 32 %, 2011: 33 %), dann JTAG/BDM und dem Logik-Analyzer, der nach 22 % in 2009 und 18 % in 2010 mit nur noch 17 % in 2011 weiter an Boden verliert. Dies trifft auch auf den ICE zu, der nach 20 % und 17 % auf 16 % zurückfiel.
Am Ende der 18 wichtigsten Tools befinden sich Software-Test-, Device-Treiber- und Trace-Tools.