Umfrage zur Liefersituation

21. April 2020, 24 Bilder
© Markt & Technik

Josef Pfeil, Dynamis Batterien:

Unser Pufferlager ist auf einen Bedarf von etwa 4 bis 5 Wochen abgeschmolzen. Wir erhalten jedoch zunehmend positive Signale aus Asien, auch sind einige Warensendungen schon auf dem Weg zu uns. Der Großteil unserer Ware kommt per Seefracht, allerdings haben wir, um uneingeschränkt lieferfähig zu bleiben, etwa ein Drittel auf Luftfracht umgestellt. Durch unsere meist langfristigen Lieferverträge können wir die Mehrkosten allerdings nicht an unsere Kunden weiter geben. Sollten die eingeplanten und avisierten Lieferungen wie zugesagt eintreffen, haben wir in zwei Wochen unser Pufferlager wieder auf die gewünschten 2 Monatsbedarfe gefüllt.

Den Großteil der von uns verbauten Elektronik beziehen wir von deutschen Bestückungsdienstleistern. Bisher erhalten wir auch zuverlässig die bestellten Komponenten oder werden rechtzeitig über Verzögerungen informiert. Aufgrund der Vielzahl an Komponenten auf einer Platine und der teilweise komplexen Beschaffungssituation sehen wir aber an dieser Stelle die größte Gefahr für eine Unterbrechung der Lieferkette. Die Beschaffung der Batteriezellen haben wir derzeit recht gut im Griff und können bei Bedarf rechtzeitig gegensteuern.