Umfrage zur Liefersituation

21. April 2020, 24 Bilder
© Markt&Technik

Karsten Bier, Recom:

Highrunner sind bei Recom nach wie vor ab Lager verfügbar. Unsere Produktion in Taiwan lief bisher ohne Einschränkungen durch die Corona-Krise weiter und auch die Luftfracht ist aus Taiwan nach Europa nicht so stark betroffen, wie etwa Lieferungen aus China. Natürlich spüren auch wir die globalen Auswirkungen in unseren Lieferketten - indem dass sich Lieferzeiten bei Komponenten deutlich erhöht haben - bisher konnten wir das aber weitgehend über das großzügig vorgehaltene Komponentenlager abfedern.
In unserem Werk in China sind wir aktuell mit längeren Komponentenlieferzeiten konfrontiert, bisher kann die Fertigung aber voll ausgelastet laufen. Für einzelne Aufträge kann es allerdings zu leicht erhöhten Lieferzeiten kommen. Hier wirken sich auch die Kapazitätsengpässe in der Luftfracht vermehrt auf die Lieferzeiten aus.

Die Luftfrachtkapazitäten aus China sind sicherlich ein großes Thema, wobei man mit vorausschauender Planung und umfangreicher Kommunikation mit Kunden und Endkunden viele Probleme lösen kann. Zum Beispiel durch Kostenteilung oder Teilmengenbelieferung per Luftfracht, und der Rest wird via Bahn oder Schiff geholt. Eine größere Herausforderung stellen sicherlich die Produktionsstillstände bei Vorlieferanten, beispielsweise in Malaysia und den Philippinen dar. Hier wird es zu weiteren Verknappungen kommen, was die Beschaffung erschweren wird. Für unsere Highrunner wird das weniger ausschlaggebend sein, aber projektbezogene Bestellungen könnten hiervon negativ beeinflusst werden.