Studie des ZVEI

Leiterplattenhersteller starteten mit zweistelligem Wachstum ins Jahr

22. April 2010, 11:02 Uhr | Corinna Puhlmann

Der ZVEI-Fachverband »PCB and Electronic Systems« hat ermittelt, dass der deutsche Leiterplattenmarkt im Januar 2010 gegenüber dem Vorjahr um rund 17,2 Prozent gewachsen ist. Der Auftragseingang habe sich gegenüber dem Vorjahr sogar verdoppelt.

Diesen Artikel anhören
Book-to-Bill-Ratio
Book-to-Bill-Verhältnis am Leiterplattenmarkt
© ZVEI

Die jüngsten Zahlen nähren nach Angaben des Fachverbands den Optimismus auf eine sich weiter belebende Wirtschaftstätigkeit. Der Auftragseinfang im Januar 2010 ist der fünfthöchste Auftragseingang für einen Januar, auf Arbeitstage umgerechnet sogar der dritthöchste der vergangenen Dekade. Das Book-to-Bill-Verhältnis als Trendindikator ist seit sieben Monaten größer als eins. Es erreicht mit 1,28 den höchsten Januar-Wert seit Beginn der Statistik im Jahr 1994.

Als Folge der verstärkten Nachfrage ist die Mitarbeiterzahl in der Branche im Januar gegenüber Dezember 2009 um 2 Prozent gestiegen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ZVEI Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e.V.

Weitere Artikel zu Leiterplattenfertigung