Steca Elektronik GmbH

Investition in ein Crimp-Center

30. Januar 2017, 7:49 Uhr | Alfred Goldbacher
Steca hat sein Werk in Bulgarien modernisiert
© Steca Elektronik GmbH

Mit einer Erweiterungsinvestition im Bereich automatisierte Kabelkonfektionierung hat der Allgäuer Elektronikspezialist Steca sein Werk in Bulgarien modernisiert; und zwar mit einem Crimpautomaten.

Diesen Artikel anhören

Mit diesem Schritt wird der Umrüstvorgang zwischen den Fertigungslosen verbessert, da die Crimpkontakte und Werkzeuge auf dem Tooling-Shuttle-System bereits vorgerüstet werden können – ein entscheidender Schritt von Steca Elektronik in Sachen Rüstoptimierung, der sich sehr positiv auf die Gesamtanlageneffektivität und somit auf die Wirtschaftlichkeit der Kabelbaugruppen auswirkt.

Zum anderen erhöht der Crimpvollautomat die Prozesssicherheit durch automatische Warenwechsel-Erkennung: Beim Rüstvorgang und während der laufenden Produktion erfolgt eine stetige Plausibilitätsprüfung der nachgerüsteten Materialien, die sowohl einen Wechsel der Leitung, des Kontakts als auch des Crimpwerkzeugs registriert. Durch diese Verifizierung werden die Qualitätsstandards ständig weiterentwickelt. Alle Prozessdaten können zum Zwecke der Rückverfolgbarkeit gesichert und ausgewertet werden. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu STECA Elektronik GmbH

Weitere Artikel zu Elektronikfertigung