Der erste Traceability-Server für die SMT-Line

Industrie 4.0 aus der Black Box

23. Februar 2015, 15:38 Uhr | Karin Zühlke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Traceability – auch ohne MES

Zulieferer, die die Industriestandards der Automobilhersteller, der FDA und verschiedener Verbände (z.B. VDA, VDMA & ISO) erfüllen müssen, waren bisher auf die Einführung einer umfassenden MES-Lösung angewiesen. Der iTAC.Trace.Server ermöglicht es nun, Trace-ability umzusetzen, ohne ein gesamtes MES-Projekt ausrollen zu müssen. »Die Möglichkeit eines späteren Upgrades auf eine unternehmensweite MES-Integration ist jedoch gegeben«, erklärt Meuser.

Was kann der Server konkret? Er bündelt die Services »Material & Logistik« und »Traceability« der iTAC.MES.Suite, dem MES von iTAC. Mit dem iTAC.Trace.Server lässt sich der linienbezogene Herstellungsprozess eines Produktes unikats- bzw. behälterbezogen in Echtzeit zurückverfolgen: vom Einsatzmaterial bis zum verpackten Produkt und vom Lieferanten bis hin zum Kunden. Eine aktive Traceability-Funktion inklusive Prozessverriegelung ermöglicht die umfassende Kontrolle über die  Produktionsprozesse. Mit einer Verriegelung der einzelnen Prozess- und Arbeitsschritte minimiert der Server die Erzeugung fehlerhafter Produkte. In jeder Produktionsstufe wird geprüft, ob die von der Produktentwicklung vorgegebenen Komponenten verbaut und die  Prozessparameter für die Produktion eingehalten wurden. Treten Fehler in einem Bauteil bzw. einer Komponente in einer Baugruppe im Produktionsprozess auf, wird die Baugruppe nicht weiter verarbeitet, sondern einem definierten Eskalationsweg zugeführt (Analyse-Reparatur-Nachprüfung oder Ausschleusung der Baugruppe). So lassen sich fehlerhafte Zustände im Produktionsprozess frühzeitig in Echtzeit detektieren und beheben. 

Und die Sicherheit? »Das Embedded System arbeitet durch seinen monolithischen Charakter eigenständig und bietet so ein höchst sicheres Datenumfeld«, erklärt Meuser. Das System ist also nicht nur einfach zu integrieren, sondern auch eine sichere Black Box gegen Hacker-Angriffe von außen. Ein Höchstmaß an Betriebssicherheit erzielt das System nach den Worten von Meuser durch die perfekte Abstimmung von Hard- und Software und die implementierten Backup-Features. Durch die festen Voreinstellungen im iTAC.Trace.Server ist keine Konfiguration des Systems notwendig, die das System instabil machen könnte.

Erhältlich ist der Trace Server über Distributoren von SMT-Fertigungsequipment oder direkt über itac. 


  1. Industrie 4.0 aus der Black Box
  2. Traceability – auch ohne MES

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu iTAC Software AG

Weitere Artikel zu Elektronikfertigung