Forschung zu organischer Photovoltaik und OLEDs

Henkel und Holst Center kooperieren

14. April 2011, 16:24 Uhr | Karin Zühlke

Henkel und das Holst Centre, eine Innovationsinitiative der Forschungsorganisationen imec (Belgien) und TNO (Niederlande) wollen künftig im Bereich Flexible Elektronik zusammenarbeiten.

Diesen Artikel anhören

Henkel soll mit seiner Expertise bei Klebstoffen einen neuen Know-how-Bereich in die Forschungsprogramme des Holst Centre einbringen. Interessant ist das vor allem für die Forschung zu großflächigen organischen Photovoltaikmodulen sowie OLED-Leuchtmitteln und -schildern. Klebstoffe mit funktionalen Eigenschaften, z. B. elektrische Leitfähigkeit oder feuchtigkeitssperrende Wirkung, bergen große Potenziale für zukünftige Elektronikanwendungen, sei es bei der heterogenen Integration von Bauteilen aus Silizium und Kunststoff oder bei der Laminierung und Verbindung von funktionalen Folien für flexible Solarzellen (OPV), OLED-Leuchtmittel oder flexible Displays.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs