Als einer der führenden europäischen Anbieter im Bereich der internationalen Systemintegration entwickelt und produziert CCS mit Hauptsitz in der Schweiz mechatronische Gesamtlösungen über den kompletten Lebenszyklus einer Applikation. Mit Standorten in Europa, namentlich in Deutschland, Österreich, in der Schweiz und in der Slowakei, sowie weiteren asiatischen Tochtergesellschaften in China, Hongkong und Sri Lanka verfügt CCS über die Voraussetzungen, um die Ressourcen in Bezug auf Design-Know-how, Mate-rialwirtschaft und optimale Produktionsstrukturen unter Weltmarktkonditionen zur Verfügung zu stellen.
Mit rund 2000 spezialisierten Mitarbeitern und einem „State of the Art“-Maschinenpark ist die CCS als Full-Service-Provider gewappnet, heute und morgen den elektronischen und mechatronischen Bedürfnissen der Kunden fortschrittliche und nachhaltige Lösungen anzubieten. Die Vernetzung und Automatisierung wird stets weiter getrieben und bildet eine gute Basis, um den Industrie-4.0-Gedanken zu verwirklichen. Ein technisch starkes und gut vernetztes NPI-Team bietet für externe Entwicklungspartner eine DFX-Schnittstelle und die Voraussetzung für den Prototypenbau und die Serienproduktion.
Auch Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein nehmen bei der CCS-Gruppe eine wichtige Rolle ein. Die wichtigen Produktionsstandorte sind nach ISO 14001 und OHSAS 18001 zertifiziert und unterliegen stets einem Green-EDMS-Gedanken.