Ab 14. September erhältlich

Das neue Fairphone 5 - stilvoll nachhaltig

31. August 2023, 12:35 Uhr | Karin Zühlke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Fair Tech Specs

Dünner und leichter als frühere Generationen verfügt das Fairphone 5 im Vergleich zum Fairphone 4 über ein verbessertes IP-Rating von IP54 auf IP55. Damit ist das Smartphone wetterbeständiger und langlebiger. Es wird mit 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher, der auf bis zu 2 TB erweiterbar ist, sowie Android 13 ohne unnötige Software geliefert. Das Device verfügt über eine hochwertige Triple 50 MP Kamera mit verbesserter Feinabstimmung und den neuesten Bildgebungs-Algorithmen für herausragende Fotos bei allen Lichtverhältnissen. Erstklassige Sony-Bildsensoren, die in Verbindung mit lichtstarken Objektiven und einer neuen Bildverarbeitung noch mehr Licht einsammeln, ermöglichen das mühelose Fotografieren auf Profi-Niveau – auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. So lässt sich die Welt in herrlichen Einzelheiten einfangen. Der OLED-Bildschirm des Fairphone 5, welcher von der KI-gesteuerten Bildverbesserung PixelWorks i6 unterstützt wird, bietet eine besonders gute Bildqualität, einen besseren Kontrast, ein breiteres Farbspektrum und garantiert eine höhere Helligkeit sowie ein angenehmes, augenfreundliches Nutzererlebnis dank seiner 90 Hz Bildfrequenz. Durch die Bewegungsleistung, die eine höhere Bildwiederholungsrate ermöglicht, sind flüssigere Animationen und Bildläufe möglich. Der 4200 mAh Akku lässt sich nicht nur austauschen, sondern bietet auch dank des Schnellladeverfahrens den ganzen Tag über zuverlässige Energie. Der Eco Charge Modus verbessert zudem die Langlebigkeit des Akkus, der sich mindestens 1000 Mal auf volle Kapazität laden lässt.

 


  1. Das neue Fairphone 5 - stilvoll nachhaltig
  2. Fair Tech Specs

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu IIoT-Protokolle (OPCUA, MQTT, ...)