Blockchain für Unternehmen

Blockbuster für 2018 oder Langsam-Starter?

20. Februar 2018, 14:17 Uhr | Von Erik Johnson, Chief Architect, Epicor Software
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Ist Ihr Unternehmen bereit für Blockchain?

Vier Schlüsselbereiche sind bei der Entscheidung zu berücksichtigen, ob ein Unternehmen für Blockchain schon in diesem Jahr bereit ist.

  • Sind die Standards gut genug für Ihre Branche? Blockchain arbeitet als Application Programming Interface (API). Dies bedeutet, dass Standards entwickelt werden müssen, bevor eine breite Akzeptanz erreicht wird. Es gibt mehrere Gruppen, die an Standards arbeiten, darunter Hyperledger und das Etherium Alliance Framework. Gartner geht jedoch davon aus, dass sich die Branche 2018 mit 75 kommerziellen Blockchain-Plattformen stabilisieren wird, bevor 2019 eine Konsolidierung auf etwa fünf Plattformen erfolgt (Quelle: „The Evolving Landscape of Blockchain Technology Platforms“).
  • Ist die Technologie bereits robust genug? Während Blockchain konzeptionell einfach ist, umfasst die zugrunde liegende Technologie einige schwierige technologische Herausforderungen. Dies gilt insbesondere für die verteilten Fähigkeiten der Blockchain, die es jeder Partei ermöglichen, ihre eigene beschreibbare Kopie des gleichen historischen Datensatzes zu haben. Ein Eintrag, der zu einem Replikat geschrieben wurde, wird schließlich zu den anderen Replikaten hinzugefügt, die dann zusammenarbeiten und entscheiden müssen, ob der neue Eintrag gültig ist. Dies kann in der Umsetzung schwieriger sein, als es klingt.
  • Ist die Blockchain sicher genug? Während Blockchain im Allgemeinen als ein Schritt nach vorn für die Sicherung von Transaktionen angesehen wird, ist Sicherheit nicht inhärent. Blockchain verwendet Public-Key-Verschlüsselung, Hashing, digitale Signaturen und andere Mechanismen, die zwar bekannt sind, aber nicht immer korrekt verwaltet werden. Fehlschritte bei der Sicherung einer Blockchain oder einfache Fehler in den Plattformen können zu ernsthaften Störungen führen. Zum Beispiel wurden am 6. November 2017 aufgrund eines Fehlers in der zugrundeliegenden Plattform versehentlich (und vorübergehend) 280 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten in einer von Parity Technologies verwalteten Blockchain eingefroren.
  • Ist Compliance gewährleistet? Wie es bei neuen Technologien häufig der Fall ist, müssen auch hier Richtlinien geklärt werden. Wenn zum Beispiel eine Blockchain unveränderlich ist, wie kann dann das „Recht auf Vergessen“ als zwingende Anforderung der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) der EU angewendet werden? Es gibt auch Bedenken, dass Einzelpersonen, die Eigentumsübertragungen vornehmen oder Testamente auf einer Unpermissioned Blockchain erklären, Konflikte verursachen mit der Art und Weise, wie bestehende Institutionen öffentliche Aufzeichnungen verwalten. Diese Anomalien müssen noch bereinigt werden.

Für viele wird die Antwort auf die Frage »Ist Ihr Unternehmen bereit für Blockchain?« »noch nicht« lauten. Letztendlich besteht kein Zweifel daran, dass Blockchain eine bahnbrechende Technologie ist mit dem Potenzial, die Industrie zu transformieren. Doch trotz der jüngsten Dynamik ist es eine Technologie, die für viele Unternehmen (noch) nicht besonders einfach zu bedienen ist. Die Plattformen befinden sich noch im Reifeprozess und unterliegen, wie viele andere Softwareplattformen, Programmier- und Bedienungsfehlern. Die potenziellen Risiken, ein Blockchain-Pionier zu sein, sind höher als bei anderen Technologien, da Blockchains typischerweise sowohl für Geldgeschäfte als auch für Transaktionen mit treuhänderischer Verantwortung gelten.

Allerdings wird die Blockchain-Technologie in den nächsten Jahren wahrscheinlich fest in Geschäftsprozesse eingebettet sein. Unternehmen, die über Technologien mit flexiblen Bereitstellungsoptionen und über moderne ERP-Lösungen (Enterprise Resource Planning) verfügen, werden besser in der Lage sein, die Vorteile der Blockchain-Technologie zu nutzen und sich schneller anzupassen.

Ist also Blockchain das Richtige für Ihr Unternehmen? Für den, der zustimmt, dass es sich um eine Technologie handelt, die die Sichtbarkeit, Produktivität und Sicherheit für ein Unternehmen verbessern kann, lautet die Antwort vielleicht »ja«. Jede Technologie, die Komponenten bereitstellt, die für das Wachstum des Unternehmens erforderlich sind, ist eine Aufmerksamkeit wert. Ist es das Richtige für das eigene Unternehmen im Jahr 2018? Die Chancen dafür sind eher gering. Doch Blockchain scheint in irgendeiner Form in jedermanns Zukunft zu sein, auch wenn es jetzt noch nicht so weit ist.


  1. Blockbuster für 2018 oder Langsam-Starter?
  2. Wie bereit sind Unternehmen für Blockchain?
  3. Ist Ihr Unternehmen bereit für Blockchain?

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Epicor Software Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Elektronikfertigung