Leiterplattenmarkt

Verschnaufpause im August eingelegt

16. Oktober 2013, 13:28 Uhr | Alfred Goldbacher
Leietreplattenmarkt im August d.J.
© ZVEI

Der Umsatz der Leiterplattenhersteller war im August 2013 um 1,5 Prozent niedriger als im - einen Arbeitstag kürzeren - Vorjahresmonat. Er blieb damit knapp vier Prozent unter dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre. Dies berichtet der ZVEI-Fachverband PCB and Electronic Systems.

Diesen Artikel anhören

Der Auftragseingang war laut ZVEI 12,4 Prozent niedriger als im August des vergangenen Jahres. Dennoch erreichten die in den ersten acht Monaten aufgelaufenen Bestellungen die gleiche Höhe wie im Jahr 2012.

Der Trendindikator Book-to-Bill-Ratio lag im August mit einem Wert von 0,89 über dem im Juli. Die Mitarbeiterzahl in der Leiterplattenindustrie indes war im August 2013 um 4,5 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat. Dazu beigetragen hat insbesondere die Schließung eines internationalen Unternehmens. Zudem wurden während der Urlaubszeit von einigen Firmen eingestellte Aushilfen nicht weiter beschäftigt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ZVEI Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e.V.