Leiterplatte mit integriertem RFID-Mikrochip

Japanisches Patent für BetaLayout

14. April 2015, 15:18 Uhr | Karin Zühlke
Magic PCB - Leiterplatte mit integriertem RFID-Mikrochip
© Beta Layout

Der Leiterplatten- und Elektronikzubehörhersteller BetaLayout hat für sein PCB-RFID- Einbettungsverfahren in Japan das Patent zugeteilt bekommen.

Diesen Artikel anhören

Unter der Nummer 5683431 wird das Produktionsverfahren für die sogenannte Magic-PCB beschrieben, eine Technik, bei der man bereits in den ersten Produktionsschritten der PCB-Fertigung einen RFID-Chip in die Leiterplatte verbaut. Dieser Chip wird kostengünstig in das Basismaterial eingebettet und kann mit Daten u.a. für die Prozesskontrolle beschrieben werden. Später können die PCBs und elektronischen Geräte, in denen die gechipte Leiterplatte verbaut wurde, anhand des RFID-Moduls identifizierbar gemacht werden.

Im Vergleich zu Barcodes oder QR-Codes lässt sich der RFID-Baustein in der Magic PCB ohne Sichtkontakt durch das Gehäuse auslesen und nimmt keinen Platz auf der Leiterplattenoberfläche in Anspruch. Zudem sorgt die Einbettung für eine hohe Sicherheit gegen Produktfälschung. Im Rahmen des PCB-Pools wird diese Einbetttechnik für den Prototypenbereich angeboten. Unter Lizenz ist die Embedded-RFID-Produktionsmethode auch von weiteren Herstellern nutzbar. 

 

U

nter der Nummer 5683431 wird das Produktionsverfahren für die sogenannte Magic-PCB beschrieben, eine Technik, bei der man bereits in den ersten Produktionsschritten der PCB-Fertigung einen RFID-Chip in die Leiterplatte verbaut. Dieser Chip wird kostengünstig in das Basismaterial eingebettet und kann mit Daten u.a. für die Prozesskontrolle beschrieben werden. Später können die PCBs und elektronischen Geräte, in denen die gechipte Leiterplatte verbaut wurde, anhand des RFID-Moduls identifizierbar gemacht werden. Im Vergleich zu Barcodes oder QR-Codes lässt sich der RFID-Baustein in der Magic PCB ohne Sichtkontakt durch das Gehäuse auslesen und nimmt keinen Platz auf der Leiterplattenoberfläche in Anspruch. Zudem sorgt die Einbettung für eine hohe Sicherheit gegen Produktfälschung. Im Rahmen des PCB-Pools wird diese Einbetttechnik für den Prototypenbereich angeboten. Unter Lizenz ist die Embedded-RFID-Produktionsmethode auch von weiteren Herstellern nutzbar. (zü)  

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Beta LAYOUT GmbH

Weitere Artikel zu Elektronikfertigung