ERNI Electronics

Beschichtung von elektronischen Baugruppen

7. Oktober 2013, 14:04 Uhr | Alfred Goldbacher
ERNI Electronics bietet maßgeschneiderten Schutz für elektronische Baugruppen
© ERNI Electronics

ERNI Electronics erweitert sein Dienstleistungsangebot mit der effizienten und zuverlässigen Beschichtung von elektronischen Baugruppen. Dabei sind drei verschiedene Verfahren verfügbar, bei denen Wert darauf gelegt wurde, dass aufwändige manuelle Abklebearbeiten möglichst vermieden werden.

Diesen Artikel anhören

Auf Basis von modernstem Equipment bietet ERNI drei Verfahren an.

Fluorpolymer-Beschichtung: Bei diesem Verfahren mit einer Schutzschichtdicke von nur etwa 1 µm wird die komplette Baugruppe in das Beschichtungsbad  eingetaucht - ohne Abdeckung der metallischen Kontaktflächen. Beim Kontaktieren wird dann die Schutzschicht durchstoßen. Diese Baugruppen können nach dem Beschichten repariert werden

- Selektive Dünnfilmbeschichtung:  Hierbei handelt es sich um ein vollautomatisiertes Lackgießverfahren. Die zu beschichteten Flächen können individuell programmiert werden (SelectCoat-Verfahren). Die fluoreszierende Schutzschicht erleichtert die optische Prüfung.

- Selektive Dickfilmbeschichtung: Bei diesem Verfahren werden Schutzschichtdicken von bis ca. 2 mm aufgetragen.  Damit ist ein zusätzlicher Sicht- und Berührungsschutz gegeben. Es lassen sich „Grenzwälle“ prozesssicher aufbringen, die dann anschließend  mit gießfähigen Lacken verfüllt werden können (Dam&Fill-Verfahren).

Mit den Schutzbeschichtungen ergänzt das Unternehmen sein umfassendes Angebot an Dienstleistungen rund um elektronische Baugruppen. Das Spektrum reicht hier von SMT-Finepitch-Bestückung, SMT- und THR-Löten, THT-Wellenlöten, Schutzbeschichtung, AOI, In-Circuit- und Boundary-Scan-Tests bis hin zur Bauteilprogrammierung, Prüfmittelbau und Entwicklung von Testsoftware.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ERNI Electronics GmbH

Weitere Artikel zu Baugruppenfertigung