EMS

Zollner gründet Standort in Costa Rica

27. November 2013, 10:43 Uhr | Karin Zühlke
So soll der Standort aussehen: Eine 3D-Animation des neuen Zollner Standortes in Costa Rica. Aktuell steht bereits der Grundriss.
© Zollner

Die Zollner Elektronik AG setzt ihren Expansionskurs als einer der weltweit führenden EMS-Dienstleister fort: Derzeit baut das Unternehmen mit Hauptsitz im bayerischen Zandt das 18. Werk der Unternehmensgruppe in Costa Rica. Eröffnen soll das Werk voraussichtlich Ende 2014.

Diesen Artikel anhören

Mit dem neuen Werk verfolgt Zollner konsequent seine Strategie „local for local“, also dort zu produzieren, wo die Kunden unterstützt werden wollen. Die Lage des Werks ermöglicht einen einfachen Zugang zu den Märkten auf dem amerikanischen Kontinent. Der Schwerpunkt liegt auf einer kostenoptimierten Lösung zur Serienproduktion für OEM-Kunden in Nord- und Südamerika sowie technischen Serviceleistungen, die den Standort Milpitas in Kalifornien unterstützen sollen. Zollner gab Costa Rica den Vorzug vor anderen Staaten aufgrund der gut ausgebildeten Fachkräfte, der logistisch günstigen Lage und auch weil in Costa Rica bereits viele internationale Marktführer vertreten sind, die Kunden und Partner der Zollner Elektronik AG sind.

Bei der Standortgründung handelt es sich um eine strategische Unternehmenserweiterung im Sinne des organischen Wachstums. Der Standort Cartago wird unter anderem den regionalen Bedarf unterstützen und erweitert das Portfolio von Europas größtem EMS um Leistungen und Möglichkeiten für Erstausrüster (OEMs) in Nord- und Südamerika. Voraussichtlich wird das Werk bis Ende 2014 den Betrieb aufnehmen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EMS