Seho

Reflow, Welle und Selektiv auf einem Blick

21. April 2011, 15:25 Uhr | Karin Zühlke
PowerSelective bietet die Möglichkeit einen Löttoolwechsel oder Wartungsarbeiten »On-the-Fly« durchzuführen.
© Seho

Die Highlights aus den Produktbereichen Reflow-, Wellen- und Selektivlöten sind bei Seho auf der SMT/Hybrid/Packaging zu sehen. Mit der MaxiReflow stellt Seho das Transportsystem LowMass-Conveyor vor.

Diesen Artikel anhören

Dieses System garantiert durch die Parallelität der Kettenführungsprofile eine sehr hohe Prozesszuverlässigkeit. Das weiterentwickelte Prozessgasreinigungssystem der MaxiReflow senkt die Wartungskosten zudem auf ein Minimum. Das »Flaggschiff« von Seho ist die Wellenlötanlage MWS 2300. Sie reduziert die Betriebskosten in der Elektronikfertigung durch niedrige Verbrauchswerte und geringe Wartungsaufwendungen. Eine integrierte Kühlzone und der individuell konfigurierbaren Vorheizbereich sorgen für hohe Qualität der Lötstellen bei gleichzeitig hohen Durchsätzen. Der Selektiv-Lötbereich ist mit der modular erweiterbaren PowerSelective vertreten. Sie ist auf hohe Produktionsvolumen ausgelegt und bietet Flexibilität, reproduzierbare Ergebnisse und hohe Lötqualität selbst bei anspruchsvollen Baugruppen. und die Möglichkeit, Schritt für Schritt erweitert zu werden, wenn die Durchsatzanforderungen wachsen.

Sowohl die PowerSelective, als auch die SelectiveLine verfügen u. a. über Fiducial-Erkennung, Echtmengenüberwachung für Drop-Jet-Fluxer und ein komfortables offline Lernprogramm. Zusätzlich bietet die PowerSelective die Möglichkeit einen Löttoolwechsel oder Wartungsarbeiten »On-the-Fly«, also ohne Produktionsstillstand durchzuführen.

Seho, Halle 9, Stand 209


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SEHO Systems GmbH

Weitere Artikel zu Elektronikfertigung