Neuer Studiengang an der FH St. Pölten

Gesucht: Austria’s Next Cybersecurity Expert

13. August 2019, 8:53 Uhr | Cornelia Meier

Das österreichische Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung finanziert ab dem Studienjahr 2020/2021 zusätzliche MINT-Studienplätze. Im Herbst 2020 soll an der FH St. Pölten darum der neue Master-Studiengang »Cyber Security und Resilience« starten.

Diesen Artikel anhören

Die rasch fortschreitende digitale Transformation setzt funktionierende und widerstandsfähige Systeme in der Informations- und Kommunikationstechnik voraus. Ziel des neuen Studiengangs ist es, die Studierenden auf eine Tätigkeit im Bereich Cybersecurity vorzubereiten.

Absolventinnen und Absolventen verfügen im Abschluss an ihr Studium über das notwendige Know-how für eine Absicherung digitaler Services in Unternehmen und Institutionen. Auf diese Weise sollen sie einen wesentlichen Beitrag leisten, um die Cybersicherheit am digitalen Wirtschaftsstandort Österreich zu gewährleisten.

Der Studiengang ist als duales, berufsfreundliches Studium organisiert. Die enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartnerinnen und -partnern aus Wirtschaft und Forschung ermöglicht den Studierenden eine praxisnahe Ausbildung. Zusätzlich sollen Synergien mit fachlich verwandten Studiengängen an der FH St. Pölten genutzt werden, was den Studierenden eine interdisziplinäre Ausbildung ermöglicht. Das Studium wird in englischer Sprache abgehalten.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Experten fehlen

FH St. Pölten Außenansicht
Der Studiengang »Cyber Security und Resilience« soll im Herbst 2020 starten.
© FH St. Pölten | Martin Lifka Photography

»Laut aktuellen Studien beklagen 67 Prozent der Unternehmen in Österreich einen Mangel an Cybersecurity-Experten. Mit dem neuen Master-Studiengang bilden wir die künftigen Expertinnen und Experten in diesem stark nachgefragten Berufsfeld aus«, erklärt Johann Haag, Leiter des Departments Informatik und Security.

Der neue Studiengang wird nun im Detail ausgearbeitet, geplanter Start ist im Herbst 2020.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Cyber-Security

Matchmaker+