Elektronik medical

© metamorworks | stock.adobe.com

Modell Based Systems Engineering

Komplexe Medizinsysteme entwerfen

Regulatorisch, soziotechnisch und klinisch: für die Digitalisierung brauchen Medizingeräte leistungsfähige Entwicklungsansätze - insbesondere für die Telemedizin, Roboterchirurgie oder vernetzte Smart-Health-Umgebungen. Systems Engineering ist in der…

© Pixabay

Sorge um Medizinprodukte mit PFAS

»Es droht ein unbeabsichtigtes Hightech-Verbot«

Der Industrieverband Spectaris und sein Medizintechnik-Beauftragter Dr. Martin Leonhard…

© Pixabay

Sport hilft bei Neuro-Krankheit

Mit Ping Pong gegen Parkinson

Tischtennis als Therapie gegen Parkinson: Der Sport ermöglicht Bewegungsabläufe für…

© Spectaris

Spectaris-Branchenzahlen

Medizintechnik in Sorge - und leiser Hoffnung

Die MedTech-Branche ringt mit einer schwierigen Ertragslage, mit Umsatzwachstum und…

© BVMed

BVMed

»Das neue Deutschland-Tempo für die Medizintechnik«

Die Medizintechnik muss sichtbarer werden - für den Nachwuchs, Innovationen und politisch…

© TU Wien

Gegen Sepsis

Intensiv-KI besser als der Mensch

Eine künstliche Intelligenz, entwickelt an der TU Wien, kann bei Blutvergiftungen passende…

© Zimmer Group

Handhabungstechnik

Sicher greifen im Labor

Für die Fertigung von Gesundheitsprodukten gelten hohe Sicherheitsanforderungen – sowohl…

© Forum Medtech Pharma

Medizintechnik-Kongress

Medtec Summit 2023

Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Robotik sowie Nachhaltigkeit und Regulierung -…

© Pixabay

Neue Ad hoc-Arbeitsgruppe

KI in der Medizin verantwortungsvoll einsetzen

An der Bayerischen Akademie der Wissenschaften startet eine neue Ad hoc-AG »Künstliche…

MedtecLIVE with T4M

Das System Mensch

Ganzheitlich digitalisierte Medizintechnik erlaubt einen umfassenden Blick auf Krankheiten…