Elektronik medical

© STMicroelectronics

STMicroelectronics

Erweitertes Technologieportfolio für den Wearable-Markt

Zahlreiche Analog- und Mixed-Signal-Bausteine für den rasch expandierenden Wearable-Markt hat STMicroelectronics vorgestellt. Im Einzelnen handelt es sich um Stromsensoren, Audioverstärker, Operationsverstärker, Analogschalter und…

© Messe Düsseldorf/Constanze Tillmann

VDMA gründet Arbeitsgemeinschaft Medizintechnik

Zwischen Maschinenbau und Medizin

Dass der Dialog zwischen Maschinenbau, Medizin und Medizintechnik bisher nur unzureichend…

© iC Haus

Laser

VCSEL-Arrays mit integriertem Treiber optimal ansteuern

Neben den klassischen kantenemittierenden Laserdioden drängen zunehmend VCSEL-Arrays auf…

© TÜV Süd

RoHS II

Stoffverbote erreichen Medizinprodukte

Bislang waren Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika von der RoHS-Richtlinie…

© LTB

Spektrometrie

Leuchtende Melanome

Der schwarze Hautkrebs ist eine recht bösartige Krankheit, die häufig erst spät erkannt…

Jetzt anmelden!

DESIGN&ELEKTRONIK-Entwicklerforum HMI – Komponenten & Lösungen

Touch und Gestensteuerung sind heute auch bei Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMIs)…

e-commerce-Plattform

Mehr Transparenz und Auswahl

Entgegen dem Trend zu kostenoptimierten Produkten mit immer kürzeren Lebenszyklen…

Neue Methoden für den FPGA-Entwurf

Forum FPGAs in der Praxis 2014

Am 15. Mai 2014 eröffnet Prof. Dr. Frank Kesel, Hochschule Pforzheim, mit der Keynote…

© Molex

Molex

Benutzerschnittstelle zum Aufkleben

Mithilfe portabler Ultraschallgeräte können Ärzten Probleme schneller erkennen und…

© www.siemens.com/presse

Computertomograph

Sparen mit 16 Schichten

CT-Scanner sind groß und teuer, weshalb auch große Krankenhäuser nicht mehr als ein paar…