Elektronik medical

© Osram Opto Semiconductors

Osram Opto Semiconductors

Variables Weiß für den Operationssaal

Mit »Ostar Medical« bringt Osram Opto Semiconductors die erste LED-Komponente auf den Markt, bei der die Farbtemperatur der Farbe Weiß variabel eingestellt werden kann und die gleichzeitig über einen hohen Farbwiedergabewert (CRI) von 95 verfügt.…

© Doepke

Bei Fehlerströmen nicht sofort abschalten

Die Differenzstrom-Überwachungseinrichtung »DRCM« von Doepke dient in Kombination mit…

Ultraschall-Analog-Front-End

Das achtkanalige Ultraschall-Empfänger-IC »AD9675« von Analog Devices eignet sich…

Thermoelement-Digital-Wandler

Maxim Integrated bemustert derzeit die kaltstellenkompensierten…

© Microchip

16-Bit-MCU mit analoger Peripherie

Mit der »GC«-Serie aus der »PIC24«-Familie hat Microchip einen 16-Bit-Mikrocontroller mit…

© Cicor Technologies

Leiterplatten und Baugruppen

Flexible Schaltungen

Neben der biologischen Verträglichkeit ist die Flexibilität eine wichtige Eigenschaft für…

Drahtlose Sensoren

Körpernahe Netzwerke

Im Grunde genommen ist ein Body Area Network ein System zur Erfassung der Daten über die…

Schott

Dezente Steuerung hinter Glas

Wo früher Drucktaster, Dreh- und Schieberegler optisch für Unruhe sorgten, weisen dank…

Drahtloser Herzfrequenzmonitor mit…

Verbundene Herzen

Seit vielen Jahren sind Herzfrequenzmonitore fester Bestandteil der Diagnostik im…

© Accutronics

Mobile Stromversorgung

Akkus richtig ausgewählt

Bei der Auswahl eines Akkus für medizinische Anwendungen kommt es vor allem auf…