Elektronik medical

© TDK-Lambda

Stromversorgung gemäß IEC 60601-1-11

Externe Netzteile für häusliche Medizingeräte

Mit der höhren Lebenserwartung der Menschen steigen auch die Gesundheitskosten. Anlass für medizinische Dienstleister, nach Möglichkeiten der Kostenreduktion zu suchen und dennoch ein hohes Behandlungsniveau zu gewährleisten.

© Siemens

Softwarelösungen für Pharmaindustrie

Siemens und Perceptive Engineering arbeiten künftig zusammen

Siemens und Perceptive Engineering schließen eine Partnerschaft, um die Softwaresysteme…

© Pixabay

Embedded Vision Alliance

Framos wird Corporate Member

Framos ist der Embedded Vision Alliance beigetreten, einem weltweit tätigem…

© Vishay Intertechnology

Hohe Lebensdauer

UV-C-Licht emittierende Diode auf Keramik-/Quarzbasis

Vishay präsentiert eine neue Diode im Keramikgehäuse mit Quarzoptik für Sterilisierungs-,…

© Fraunhofer FEP

PECVD-Prozess

Robuste Schichten auf flexiblen Materialien

Das fraunhofer FEP arbeitet verstärkt daran, PECVD-Prozesse für eine hohe Produktivität…

© Werk1.Bayern GmbH

Münchner Start-up-Szene wächst weiter

Roche startet Digital Health Accelerator

Anfang Februar startete der erste Digital Health Accelerator für Start-ups. Hauptsponsor…

© Telekom/Zeiss

Smart Glasses

Zeiss und Telekom starten Joint Venture

Ein zu je 50 Prozent finanziertes Gemeinschaftsunternehmen treibt die Entwicklung der…

© Schurter

FMAB NEO mit Überspannungsschutz

Schurter erweitert Einbau-Filterfamilie

Überspannungspulse haben auf elektronische Schaltungen oftmals einen verheerenden Effekt.…

© Würth Elektronik

Mit Elektronik Tinnitus behandeln

Würth beteiligt sich an Innovationscluster INTAKT

Unter der Koordination des Fraunhofer-Instituts für Biomedizinische Technik IBMT will das…

© Leuze/Tecan

Systemlösung aus einer Hand

Life-Science-Laboratorien effizient automatisiert

Zeit ist Geld, das gilt auch für die Labortechnik. Wer wirtschaftlich arbeiten möchte,…