Elektronik automotive

© Škoda Auto

Green:Code

Škoda Auto und Etnetera gründen Software-Joint-Venture

Škoda Auto gründet ein Joint Venture mit der Prager IT-Holding Etnetera Group. Ziel von Green:Code ist es, die User Experience für Škoda-Kunden zu verbessern und Software der nächsten Generation – insbesondere für Emobility – zu entwickeln.

© Andrej Sokolow/dpa

Konkurrenz für Etablierte

Sony gründet Auto-Firma

Sony macht Ernst mit dem Einstieg ins Autogeschäft, Hyundai setzt auf Roboter und John…

© Polestar

Infotainment im Auto

Vivaldi-Webbrowser jetzt im Polestar 2 verfügbar

Mit der Integration eines vollwertigen Webbrowsers in den Polestar 2 ermöglicht es der…

© Stellantis

Stellantis auf der CES 2022

Neuheiten zur Mobilität von morgen erleben

Auf dem Technologie-Event CES in Las Vega zeigt der europäische Automobilhersteller…

© ARTVISU Artur Krause

Bund fördert PEM der RWTH Aachen

Über 2 Millionen Euro für Batteriezellenforschung

2,28 Millionen Euro aus dem Topf des Bundesforschungsministeriums fließen in das bis Mai…

© DLR

Öffentliche Verkehrsmittel

Angst vor Ansteckung stark verankert

Die Corona-Pandemie hat die Mobilität nachhaltig verändert: Wer unterwegs ist, nutzt…

© Synhelion

Ansys setzt auf CO2-freien Verkehr

Die Herstellung von Solarkraftstoffen mit Simulation vorantreiben

Mit Solartreibstoffen will das Schweizer Start-up Synhelion fossile Brennstoffe ersetzen…

© Syda Productions/Adobe Stock

Neuer Monitoringbericht der Dena

Zahl der Pkws mit alternativen Antrieben steigt erneut

Die Neuzulassungen von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb wächst 2021 trotz des…

© Toyota

Toyota Polen

Produktion von Hybridkomponenten ausgebaut

Toyota Motor Manufacturing Poland hat die zweite Fertigungslinie für die neueste…

© lipetkd | pixabay

mobile.de

Das waren die meistgeklickten Fahrzeugmodelle des Jahres

VW Golf, Opel Corsa und Opel Astra: Das waren im Jahr 2021 die Automodelle mit dem meisten…