Elektromobilität aus Deutschland

Elaris zeigt ersten E-Transporter

4. Februar 2022, 8:12 Uhr | Irina Hübner
Ab Mitte 2022 wird der Elaris-Transporter erhältlich sein.
© Elaris

Mit dem Caro stellt Elaris, ein deutscher Elektromobilitätsanbieter, den ersten Elaris-Transporter vor. Der Hochdachkastenwagen wird vom Elaris-Manufakturpartner Asiastar hergestellt.

Diesen Artikel anhören

Der Caro, der sich durch sein aerodynamisches Design auszeichnet, kostet ab 41.000,00 Euro netto inkl. Prämien und wird ab Mitte des Jahres über alle Elaris-Standorte in Deutschland und Österreich erhältlich sein.

Der Transporter misst 5915 mm / 2040 mm / 2632 mm (L/B/H). Es besteht die Option zum individuellen Innenausbau, unter anderem zum Kastenwagen oder zum Personentransporter mit 7 bis 24 Sitzen. Die Reichweite liegt bei bis zu 450 km, Schnellladen bei 150 kW ist möglich. Zur Ausstattung zählen elektrische Rückspiegel mit Heizung und Blinker, Multifunktionslenkrad und Cockpit-Klimaanlage. In punkto Sicherheit punktet der Elaris Caro beispielsweise mit einem automatischem Notbremssystem, einem Spurwarnsystem, Reifendrucküberwachung, Rückfahrkamera und Einparkhilfe.

»In den intensiven Gesprächen mit unserer B2B-Zielgruppe sind bereits seit unserem Start immer wieder viele Interessenten mit der Frage nach einem Transporter-Modell auf uns zugekommen«, verrät Elaris-CEO CEO Lars Stevenson. »Mit dem Caro launcht Elaris nun ein leistungsstarkes LCV-Modell, das speziell Geschäftskunden aus verschiedensten Sektoren begeistern wird. Elaris wird im Laufe des Jahres auch noch eine kleinere Version des Transporters vorstellen.«

»Wie mit unseren Pkw-Modellen BEO, FINN und PIO, bieten wir dem Elaris-Kunden jetzt auch im LKW-Bereich die perfekte Flottenlösung: Höchste Preis-Leistung und kurze Lieferzeiten durch chinesische Produktion«, ergänzt ELARIS CTO Christian Lange. »Auch für die Elaris-Transporterflotten bekommen unsere Kunden natürlich den Komplettservice zur Einrichtung der entsprechenden Ladelösungen.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur