Elektronik automotive

Assistenzsysteme:

Vom Komfort zur Sicherheit

Ultraschall-Sensoren und Abstandsradar waren die ersten Assistenzsysteme, die dem Autofahrer einen deutlichen Komfortgewinn bereiteten. Als nächste Stufe sollen die Vernetzung mehrerer Sensortypen und eine Senkung der Systemkosten über alle…

© Nuance Communications Aachen GmbH

SMS-Nachrichten per Sprachbefehl erstellen und versenden

Nuance bringt mit Voice Control Automotive eine mobile Plattform auf den Markt, die auf…

© Micronas GmbH

Linear-Hall-Sensoren mit voreingestellter Empfindlichkeit

Micronas hat seine HAL-182x-Familie um die drei Varianten HAL 1821, HAL 1822 und HAL 1823…

Chinesische Industrie fokussiert sich auf Hybrid-Autos

Aus der Studie »Strategic Analysis of the Chinese Market for Hybrid Cars« von…

Autoliv kauft wieder bei Delphi ein

Autoliv hat sich zum wiederholten Male mit seinem US-Pendant Delphi über ein…

ICT bündelt Entwicklungs-Know-how

Der Karlsruher Engineering-Spezialist ICT Software bündelt durch Übernahmen, strategische…

1-Gigabit-High-Speed-DDR2-SDRAM für Automotive-Anwendungen

Mit dem IS43DR16640A bringt der Fabless-Halbleiterspezialist Integrated Silicon Solution…

Edag bündelt Elektromobilität-Aktivitäten

Mit der Gründung eines Kompetenzzentrums Elektromobilität bündelt Edag seine Kompetenzen…

Kupplungszylinder mit Wegsensorik

Die zur Schäffler-Gruppe zugehörige LuK GmbH & Co. oHG hat einen Kupplungszylinder mit…

© Robert Bosch GmbH

Bosch mit 16 Prozent Umsatzrückgang im Jahr 2009

Nach vorläufigen Zahlen erzielte Bosch im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von rund 38 Mrd.…