Elektronik automotive

Änderungs-Management für komplexe Statemate-Modelle

Mit der Version 6.2 des Werkzeugs PowerDiff der Berner & Mattner Systemtechnik GmbH wird die Konsistenz der Modelle sowie die Rückverfolgbarkeit von Änderungen über den gesamten Systemlebenszyklus gewährleistet.

Osram-LEDs für Scheinwerfer im neuen Audi A8

In Audis neuer Oberklasselimousine sorgen Leuchtdioden von Osram Opto Semiconductors für…

© pls Programmierbare Logik und Systeme GmbH

Entwicklungsumgebung für automobile Infineon-MCUs

Die Firma pls Programmierbare Logik & Systeme unterstützt in ihrer Entwicklungs-Software…

Leistungs-MOSFETs mit niedrigem On-Widerstand

NEC Electronics Europe hat unter der Produktbezeichnung NP180N04TUJ bzw. NP180N055TUJ neue…

Daten-Logger für CAN und FlexRay

Die Firma Ixxat hat unter der Bezeichnung CARcorder einen Daten-Logger auf den Markt…

Langzeitüberwachung von CAN-Systemen

Die Firma Ixxat hat mit dem CANobserver ein Diagnose-Werkzeug zur physikalischen und…

Verifikation von MOST-Signalen

Mit der ECL Test Unit (ETU001) von GADV kann der Signalverkehr zwischen den Komponenten…

ASSP mit vielseitigen Konfigurationsmöglichkeiten

Der Halbleiterhersteller Elmos hat mit dem E910.92 einen applikationsspezifischen Baustein…

Grüne Telematik: weniger Emissionen, mehr Treibstoffeffizienz

Die Emissionen von Neufahrzeugen haben sich in den letzten Jahren deutlich verringert.…

TW4XP – das Elektro-Dreirad-Projekt

Die Firma E-mobile Motors aus dem hessischen Rosenthal hat mit dem TW4XP ein…