Elektronik automotive

Stromabtast-IC

Stromsparende Verstärker für Automotive-Applikationen

Mit dem TSC102 hat STMicroelectronics (ST) ein Stromabtast-IC für Automotive-Anwendungen entwickelt, das den Strom mit höherer Genauigkeit erfasst und mehr Flexibilität bietet, um das Sensor-Ausgangssignal zu korrigieren.

© ZF Friedrichshafen AG

Personen

ZF beruft Nachfolger für Berchtold

Der Aufsichtsrat von ZF Friedrichshafen hat Dr. Konstantin Sauer als neuen Vorstand für…

© Volkswagen AG

MOST

VW Touareg II: MOST als Infotainment-Netzwerk

Volkswagen setzt die Netzwerktechnologie MOST als Teil des Infotainment-Systems im neuen…

© General Motors

»Electric Networked Vehicle«

Amerikanisch-chinesische Zukunftsvision

General Motors (GM) und der chinesische Autohersteller Shanghai Automotive Industry Corp.…

© Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

Elektromobilität

Wissmann fordert Unterstützung der Politik

Der Präsident des VDA, Matthias Wissmann, hat Wirtschaft und Politik zum Schulterschluss…

© Wabco Fahrzeugsysteme GmbH

Diagnosesysteme

WABCO und Würth gründen gemeinsames Unternehmen

Wabco und Würth haben das Gemeinschaftsunternehmen WABCOWÜRTH Workshop Services gegründet,…

© Eaton Corporation

Antriebsstrang

Mit Hybrid-Systemen Millionen Liter Sprit sparen

Fahrzeuge mit Hybrid-Antrieb sind gerade für Flottenbetreiber interessant. So konnte…

© Intersil SA

Bauelemente

Dualer Synchron-Buck-Wandler

Mit dem ISL8088 bringt Intersil einen dualer Step-down-Regler mit 800 mA/Kanal und…

© Innovationszentrum für Telekommunikationstechnik GmbH IZT

Entwicklung + Test

Portabler Breitband-HF-Recorder für Telematik-Anwendungen

Das Fraunhofer-Spin-off IZT bringt mit dem IZT R3301 einen portablen Breitband-Empfänger…

Bussysteme

Echtzeit-Restbus-Simulation für FlexRay und CAN

Elektrobit (EB) stellt die Version 2010.a des Restbus-Simulationswerkzeugs EB tresos…