Bedienkonzept

Preh: Klimabedienung für die großen F-Modelle

4. Mai 2010, 15:29 Uhr | Stephan Janouch
© Preh

Wie schon die Klimabediengeräte für den Ford F-150 kommt auch das aktuelle Bediensystem für die großen Brüder F-250 und F-350 aus dem mexikanischen Preh Werk in Monterrey, Nuevo Leon.

Diesen Artikel anhören

Für die Super-Duty-Baureihe setzten die Ingenieure erneut auf ein bereits bewährtes Preh-Konstruktionsprinzip, mit dem das Gehäuse im vorderen Bereich des Klimabediensystems staubdicht bleibt. Auch das Eindringen von Flüssigkeiten in die Bedieneinheit wird durch eine spezielle konstruktive Auslegung der Tastenführungen verhindert. Darüber hinaus verwendet Preh in den Drehstellern der vollautomatischen Bediensystemvariante optische Encoder. Die Besonderheit dabei ist, dass hierfür keine separaten Standard-Bauelemente zum Einsatz kommen, sondern die Encoder direkt auf der Leiterplatte realisiert werden. Dadurch kann gewohnte Haptik der Drehsteller komplett unabhängig von störenden Einflüssen zusätzlicher Komponenten realisiert werden.

 "Wir sind stolz darauf, dass Ford beim F-250 und F-350 wieder auf die Preh-Kompetenz für anspruchsvolle Klimabediensysteme setzt," so Nick Lontscharitsch, President der Preh, Inc. in Novi, Michigan.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten