Elektronik automotive

© austriamicrosystems AG

FlexRay-Transceiver

Audi und VW setzen auf den AS8221 von austriamicrosystems

Audi und Volkswagen setzen für ihre Steuergeräte (ECUs) auf den Standard-FlexRay-Transceiver AS8221 von austriamicrosystems, welcher der "FlexRay Electrical Physical Layer Specification V2.1 Rev B" entspricht.

Auto-Nachrichten

Wöchentliche Nachrichten aus der Auto-Branche.

ZVEI

Symbiose zwischen Elektrofahrzeugen und Infrastruktur gefordert

Der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI) hat seine Position…

© TRW Automotive GmbH

Adaptive Airbags

Für besseren Seitenaufprallschutz

TRW bringt mit dem 3D-Seiten- und dem Innen-Seitenaufprall-Airbag (Side Impact Airbag –…

Markt für Automobilelektronik

Starkes Wachstum trotz schwieriger Ausgangslage

Laut der Studie "Automotive electronic systems demand forecast 2008 to 2017: Strong Groth…

© Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH

Digitaler Ladungsverstärker

Für Piezo-Sensoren mit integrierter Ethernet-Schnittstelle

Mit dem CMD600 bringt Hottinger Baldwin Messtechnik (HBM) einen digitalen…

Sensorik

Analoger Stromsensor für die High-Side-Messung

Mit dem IAS hat Isabellenhütte auf der Sensor+Test einen präzisen Stromsensor mit analoger…

Domänen-spezifische Modellierung

itemis kooperiert mit MetaCase

Der Spezialist für modellbasierte Software-Entwicklung itemis und der finnische Spezialist…

Elektroauto-Entwicklung

BYD und Daimler günden Joint Venture

Daimler und der chinesische OEM BYD haben die Gründung des 50:50 Joint Ventures "Shenzhen…

© Linear Technology GmbH

DC/DC-Wandler

Konstantspannungs- und Konstantstrom-Wandler

Linear hat mit dem LT3956, einen 80-V-DC/DC-Wandler mit High-Side-Strommessung entwickelt,…