Der AC-Lüfter Hersteller Kaku ändert das Material für die Lüfterrotoren und verwendet statt glasfaserverstärktem Kunststoff (PBT30) das Leichtmetall Magnesium. Die Kennwerte verbessern sich dadurch deutlich.
Die Verarbeitung erfolgt durch Gießen. Das Verfahren ist zwar etwas teurer als die bisherige Methode, bietet aber mehrere Vorteile: die durch den Lüftermotor erzeugte Wärme kann über den Metallrotor deutlich besser abgeführt werden und die Lebensdauer der Kugellager steigt.
Der Rotor wird, wie auch der Lüfterrahmen, durch eine schwarze Pulverbeschichtung veredelt. Auch dies bewirkt eine Verbesserung: Die pulverbeschichtete Oberfläche des Rahmens ist glatter und weniger empfindlich als beim sonst üblichen Lackieren.
Die technischen Daten der AC-Lüfter der Serien KAxxx von Sepa Europe bleiben durch den Materialwechsel unverändert. Die Größen 120 mm × 120 mm × 38 mm und 172/150 mm × 51 mm sind bereits ab Lager mit dem hochwertigeren Magnesiumrotor lieferbar.