ebm-papst

Diagonalventilatoren für Luftleistungen bis 900 Kubikmeter pro Stunde

2. Dezember 2011, 11:29 Uhr | Alfred Goldbacher
Diagonalventilatoren machen Filterlüfter leistungsfähiger
© ebm-papst

ebm-papst entwickelte für die Rittal-TopTherm-Filterlüfterreihe, die für Luftleistungen von 20 bis 900 Kubikmeter pro Stunde ausgelegt sind, eine neue Diagonalventilatorenbaureihe, welche die Eigenschaften herkömmlicher Axialventilatoren mit denen von Radialventilatoren kombiniert.

Diesen Artikel anhören

Durch den Einsatz der neuen Diagonalventilatoren wurde die Aerodynamik so
verbessert, dass im Vergleich zu den bestehenden Axialventilatoren die
Leistungsaufnahme bei gleicher Luftmenge um bis zu 40 % reduziert werden konnte.
Weitere Energieeinsparpotentiale ergeben sich, wenn in den Ventilatoren effiziente ECMotoren
eingesetzt sind, die einen hohen Wirkungsgrad aufweisen.

In Verbindung mit einem am Hot Spot angebrachten Temperaturfühler lässt sich der
GreenTech-EC-Ventilator durch Regelung der Drehzahl dem tatsächlichen Kühlbedarf
bedarfsgerecht anpassen und reduziert so nochmals die Leistungsaufnahme deutlich.
Da diese Energiesparventilatoren die gleichen Abmessungen haben wie die AC-Varianten
der Diagonallüfter ist auch ein nachträglicher Umstieg problemlos möglich.
Im mechanischen, patentrechtlich geschützten Aufbau der Diagonalventilatoren wurden
viel Details eingearbeitet. Ventilator und Filtergehäuse miteinander zu verbinden, ist
dank Bajonettverschluss in vier verschiedenen Positionen möglich. Somit lässt sich
ohne zusätzliches Werkzeug ein unterschiedlicher Kabelabgang an je 90° versetzten
Positionen realisieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Kühler, Lüfter, Klimatisierung