Axiallüfter

Amortisiert sich binnen Jahresfrist

2. Dezember 2011, 11:37 Uhr | Alfred Goldbacher
Mit dem i-maxx W1G130 setzt ebm-papst neue Maßstäbe
© ebm-papst

Der kompakte Axialventilator i-maxx W1G130 mit GreenTech-EC-Motor ist mechanisch kompatibel zu seinen AC-Vorgängern und hat seine Hauptanwendung in Applikationen der Schaltschrankkühlung oder in Kühlanwendungen wie Kühlmöbeln. Dabei benötigt er laut ebm-papst bis zu 60 % weniger Aufnahmeleistung als seine AC-Vorgänger.

Diesen Artikel anhören

Der i-maxx W1G130 basiert auf der bewährten ESM-Motortechnologie mit zwei Drehzahlstufen, die bedarfsorientiert umgeschaltet werden können. Dadurch werden weitere Energieeinsparungen erzielt, die den Gesamtwirkungsgrad der Applikation weiter erhöhen.

Die beiden programmierten Drehzahlstufen wurden so gewählt, dass sie die beiden bisherigen AC-Vorgänger von der Luftleistung her abdecken, was für den Kunden einen weiteren Vorteil darstellt. Aber auch darüber hinaus hat der neue GreenTech EC-Ventilator einiges zu bieten: Mit Schutzart IP54 und zulässiger Umgebungstemperaturen bis +70 °C ist er auch für industrielle Anwendungen geeignet. Wandring und Laufrad bestehen aus widerstandsfähigem, glasfaserverstärktem Kunststoff, so dass kein zusätzlicher Korrosionsschutz mehr erforderlich ist. Das Kunststoffmaterial sorgt für ein geringes Gewicht. Durch strömungstechnische Optimierungen am Laufrad konnte die Geräuschentwicklung gering gehalten werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Kühler, Lüfter, Klimatisierung