Stäubli Electrical Connectors 

Zugentlastung für bewegliche Kabel

27. Juli 2017, 15:18 Uhr | Anja Zierler
Ansicht auf die Verkabelung einer aktuellen Zugskombination. Der Montageaufwand der Zugentlastung soll sich künftig mit den neuen Möglichkeiten wesentlich vereinfachen lassen.
© Stäubli Electrical Connectors

Mit der Dynamic Cable Option (DCO) hat Stäubli eine Zugentlastung für den Modular Power Connector entwickelt. Das System ermöglicht es, mehrere einpolige Steckverbinder auf wenige mehrpolige Steckverbinder zu reduzieren. 

Diesen Artikel anhören

Mit Nennwerten von bis zu 3600 V und 700 A eignen sie sich für verschiedene Hochstrom- und Hochspannungsanwendungen. Innerhalb der Eisenbahn-Stromanwendungen lassen sie sich zur Kontaktierung von Transformator, Traktionsmotor, Umrichtern und Batterien einsetzen und als Leistungsverbindung zwischen den Wagen.

Dynamic Cable Option, kurz DCO. Kunststoff-Einleger sorgen dafür, dass Kabel mit unterschiedlichen Durchmessern gleich zuverlässig fixiert sind.
Dynamic Cable Option, kurz DCO. Kunststoff-Einleger sorgen dafür, dass Kabel mit unterschiedlichen Durchmessern gleich zuverlässig fixiert sind.
© Stäubli Electrical Connectors

Die DCO von Stäubli macht es unnötig, Zugentlastungsbügel mit Schellen und Klemmen selbst zu konstruieren. Dadurch können Anwender Platz, Kosten und Aufwand sparen. Es wird direkt am MPC-Steckverbinder angebracht und mit den Seitenteilen verschraubt.

Das System eliminiert mechanische Belastungen an den Kabelverschraubungen und trägt zur Langlebigkeit der Steckverbinder bei. Kunststoff-Einleger sorgen dafür, dass Kabel mit unterschiedlichen Durchmessern gleich zuverlässig fixiert sind.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Stäubli Electrical Connectors

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder