Steckverbinder-Neuheiten im Überblick

29. September 2021, 20 Bilder
© Erni Electronics

Bis 360 A pro Element:

Wenn hohe Ströme auf die Leiterplatte geleitet werden müssen, kann man auf ein Produkt von Erni zurückgreifen, auf sogenannte "PowerElemente". Auch mechanische Herausforderungen, wie die Verbindung der Leiterplatte in einem Gehäuse, im Interieur oder sogar mit einer zweiten Leiterplatte, können mit den robusten Bauteilen realisiert werden.

Die "PowerElemente" eignen sich für einen Betriebstemperaturbereich von -40 bis +155 °C und genügen den hohen Anforderungen von Leistungselektronik-Applikationen, Batteriemanagementsystemen im Auto, Wechselrichtern und anderen leiterplattenbasierten Hochstromanwendungen. Aber auch Bauelemente wie Schraubsicherungen, Relais oder Stromschienen lassen sich mit den "PowerElementen" anschließen und fixieren.