Mill-Max

Steckverbinder für viele Steckzyklen

30. April 2014, 20:04 Uhr | Alfred Goldbacher
Einreihige Stiftleisten mit erhöhten Seitenwänden
© Mill-Max

Für den Einsatz bei hohen Steckzyklen oder bei Blindsteckverbindungen hat Mill-Max drei neue Serien an Stiftleisten mit hochgezogenen Seitenwänden im Kunststoffgehäuse im Sortiment.

Diesen Artikel anhören

Die Seitenwände sind höher als die herausragenden Stifte, sodass diese stets beim Handling während der Produktion und beim Stecken geschützt sind. Durch die erhöhten Seitenwände wird ein sicherer Halt gewährleistet als bei der Verwendung von Standard Stift- und Buchsenleisten. Die drei Varianten gibt es bei der WDI AG als einreihige Einlötversion (800-XX-0XX-10-052000) mit geraden Stiften, als SMD-Gull-Wing-Version (800-XX-0XX-30-052000) und mit lötfreien sogenannten Press-Fit- (Compliant Tail) Stiften (800-XX-0XX-61-051000).

Die präzisionsgedrehten Messingkontakte sind vergoldet, haben eine Länge von 3,61 mm und einen Durchmesser von 0,76 mm. Angeordnet sind die Kontakte im Standardabstand von 2,54 mm. Die Stiftleisten sind erhältlich von 2, Gull-Wing ab 3 bis 32 Positionen. Der Kunststoffkörper besteht aus chemisch resistenter, sehr hitzebeständiger und langlebiger Thermoplastik (UL94 V-0).

Zu den Stiftleisten gibt es vier verschiedene passende Buchsenleisten mit den entsprechenden Kontakten als gerade und abgewinkelte Einlötversion, SMD-Gull-Wing- und als Press-Fit-Version.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu WDI AG

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder