Highlights zur Innotrans

Steckverbinder für moderne Bahnanwendungen im Überblick

13. September 2014, 8:11 Uhr | Corinna Puhlmann
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Stecker-Highlights, Teil 2

Weidmüller zeigt auf der Messe neue Stirnwand-Steckverbinder, welche äußerst robust sind, aber nur wenig Platz benötigen. Auch das ist eine Anforderung der Bahnindustrie, da beim Wagenübergang nur wenig Bauraum zur Verfügung steht.

Stirnwand-Steckverbinder
Der Einsatzort: Verbindungstechnik für den Wagenübergang

Ausgelegt sind diese Hochstrom-Steckverbinder aus der »RockStar«-Baureihe für maximal 550 A und 1500 V. Dabei zeichnen sich die drei- und vierpoligen Steckverbinder durch wartungsfreie Crimp-Anschlüsse sowie einfache Handhabung und schnelle Montage aus. Die Crimp-Anschlusstechnik eignet sich für mehr-, fein- und feinstdrähtige Kupferleiter bis 240 mm2.

Stirnwand-Steckverbinder
Steckverbinder des Rockstar-Programms für die Bahntechnik

Die Steckverbinder verfügen über ein robustes Gehäuse in Schutzart IP 68 und erfüllen die Anforderungen der DIN EN 61373 KAT 1b (gefederte Wagenkasten).


  1. Steckverbinder für moderne Bahnanwendungen im Überblick
  2. Stecker-Highlights, Teil 2
  3. Stecker-Highlights, Teil 3
  4. Stecker-Highlights, Teil 4
  5. Stecker-Highlights, Teil 5
  6. Stecker-Highlights, Teil 6
  7. Stecker-Highlights, Teil 7
  8. Stecker-Highlights, Teil 8
  9. Stecker-Highlights, Teil 9

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!