Franz Binder

M12-Steckverbinder für leistungsintensive Applikationen

9. Dezember 2013, 8:28 Uhr | Alfred Goldbacher
M12-Steckverbinderreihe mit A-, S- und T-Kodierung
© Franz Binder GmbH

Bisher war es nicht möglich, Power-Kabel an konfektionierbare M12-Steckverbinder anzuschließen, weil die Klemmen nur bis 0,75 mm2 ausgelegt waren und der Kabeldurchlass bei 8 mm endete. Die neuen geraden und gewinkelten Versionen von Franz Binder indes können bis 1,5 mm2 geklemmt und der Kabeldurchmesser von 8 bis 10 mm abgedichtet werden.

Diesen Artikel anhören

Es ist nun möglich, bei 40° C Umgebungstemperatur 8 A (A-Kodierung) und 12 A (S- und T-Kodierung) je Kontakt zu übertragen. Zur Reduzierung der Übergangswiderstände und der Verlustwärme werden die Kontakte mit Au-Oberfläche ausgelegt.

Mit den Flanschsteckverbindern mit Schraubklemmkontakten und Befestigungsgewinde M20x1,5 wird der Anwender in die Lage versetzt seine Litzen/Kabel selbst zu wählen und nach seinen Bedürfnissen zu konfektionieren.

Flanschsteckverbinder mit PG 9 und optional 16x1,5 -Einbaugewinde und Litzen mit AWG 18 komplettieren die A-kodierten Steckverbinder von Franz Binder. Die Steckverbinder in A-Kodierung sind steckkompatibel mit allen 4- und 5-poligen Versionen nach DIN EN61076–2–101.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Franz Binder GmbH + Co. Elektrische Bauelemente KG