Aber es gibt sicherlich auch Vorbehalte am Markt, immerhin handelt es sich nicht mehr nur um Elektromechanik sondern um aktive Elektronik.
Ja, auch sind die Fragen, die uns gestellt werden, natürlich ganz andere als bei klassischen Steckverbindern. Der Kunde will zum Beispiel wissen, was passiert, wenn er ein Magnetfeld in seine industrielle Applikation integriert und wie sich dieses Magnetfeld unter verschiedenen Bedingungen verhält. Das sind definitiv Bedenken, über die wir mit den Kunden sprechen. Diesbezüglich kann ich aber eine klare Aussage treffen: Unser System arbeitet im Nahfeld und stört daher in Normalfall keine Prozesse.
Weitere Fragen unserer Kunden drehen sich vor allem um die Einbindung von Ariso in ihr System. Diese so einfach wie möglich zu gestalten, war uns ein wichtiges Anliegen bei der Entwicklung. Der Kunde kann Ariso ähnlich wie einen herkömmlichen Stecker in seine Applikation einbinden. Das ist auch unser Ziel für die angestrebte Integration von Industrial Ethernet, hier wollen wir einen transparenten Link bereitstellen.
Momentan handelt es sich noch um ein Nischenprodukt. Rechnen Sie mit einem größeren Bedarf in den nächsten Jahren?
Heute bedienen wir mit Ariso sicherlich hochspezifische Bedürfnisse. Ich bin allerdings überzeugt davon, dass die Idee der kontaktlosen Verbindung ihren Weg in den breiteren Markt finden und dabei zu ganz neuen Applikationen führen wird. Mit Ariso werden wir nicht nur in Teilbereichen die herkömmlichen Steckverbinder ersetzen, sondern neue Anwendungen finden, die über die Grenzen der heutigen Verbindungstechnik hinausgehen. Gleichzeitig sehen wir, dass sich durch Industrie 4.0 die Automatisierungsumgebung stark wandelt. Wenn sich der Fertigungsprozess selbst steuern soll, wird das zu höherem Datenaufkommen auf allen Ebenen der Automatisierung führen. Das hat natürlich eine Zunahme von Sensorik zufolge. Daher wird die Industrie in Zukunft flexible Möglichkeiten benötigen, um diese Sensorik anzubinden, auch an schwierigen Orten. Gleichzeitig muss die Datenübertragung absolut zuverlässig sein. Für diese und künftige Anforderungen ist Ariso aus unserer Sicht prädestiniert.