Die Einsatzbereiche der Leistungselektronik haben sich deutlich verändert, da immer mehr Applikationen nicht nur in sauberen, sondern auch in rauen Umgebungen zum Einsatz kommen. Anwendungen in 140 m Höhe, zum Beispiel in der Windenergie, sind an Land wie auf See sehr anspruchsvoll. Ebenso gefragt sind Transport- und Verkehrslösungen, die extremen Stoß- und Schütteleinwirkungen ausgesetzt sind und bei denen starke Verschmutzungen und eben auch klimatisch extreme Bedingungen auftreten. Zudem stellen sie höchste Anforderungen an die Betriebssicherheit.
Zur Kapselung von Han-Industriesteckverbindern werden aus diesem Grunde Gehäuse der Han-HPR-Reihe eingesetzt (Bild 2), die der Schutzklasse IP 68 entsprechen und damit auch in extrem rauen Umgebunden den sicheren Betrieb gewährleisten.
Trotz der Anforderungen und der Umgebungsbedingungen ist das Handling von Han-Fast Lock einfach und auf eine sichere Steckverbindung hin ausgelegt. Sie eröffnet jedoch auch die Möglichkeit, sie im Feldeinsatz bei Service und Montage zu nutzen. Der Austausch von Leiterplatten bei einem Defekt oder zur Funktionserweiterung wird mit der neuen Anschlusstechnik unterstützt. Die Kostensenkungspotenziale, die hierin liegen, sind beträchtlich. Die Vorteile in der Performance kommen hinzu.
Der Autor:
Dipl.-Ing. Thomas Wolting |
---|
studierte Elektrotechnik und ist seit 15 Jahren bei der Harting Electric GmbH als Produktmanager tätig. |
thomas.wolting@harting.com