Industrie-Steckverbinder

90°-Kabelabgänge sind ebenfalls realisierbar

14. September 2012, 14:29 Uhr | Alfred Goldbacher
Das Sockelgehäuse für die Han-Yellock-Steckverbinder.
© Harting

Han-Yellock von Harting lässt sich durch kon¬tinuierliche Produkterweiterungen vielfältig verwenden. Innerhalb dieser Baureihe gibt es nun beispielsweise für die Baugrößen 30 und 60 jeweils passende Sockelgehäuse.

Diesen Artikel anhören

Das Design dieser Aluminium-Anschlussboxen fügt sich in das bestehende Erscheinungsbild der kabelseitigen Baugruppen ein.

Der Funktionsumfang orientiert sich an Versionen mit ein und zwei Kabeleingän­gen, die in den metrischen Gewindegrößen M25, M32 und M40 ausgeführt sind. Darüber hinaus weist das Gehäuse seitliche Funk­tionsflächen auf, die bei Bedarf ebenfalls als Kabeleingang genutzt werden können. Applikationen, die eine 90°-Kabelführung beziehungsweise eine Gehäuseplatzierung im Raumwinkel verlangen, können somit erstmalig elegant umgesetzt werden.

Der Verdrahtungskomfort ist wie bei allen Han-Yellock-Komponenten von hoher Bedeutung: So ist auch das Sockelgehäuse, ebenso wie das Tüllengehäuse, zweiteilig aufgebaut, was die werkzeuglose Fixierung des Isolierkör­pers von der Steck- und Anschlussseite ermöglicht.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu HARTING Deutschland GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder