Sich ändernde Umgebungsbedingungen stellen ebenso wie elektromagnetische Störungen, Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen kein Problem dar, denn SmartSense-Autotuning stellt beim Einschalten und während des Betriebs den jeweils optimalen Kapazitätsbereich ein. Dazu optimiert es dynamisch den kapazitiven Ausgangswert und den Erfassungsschwellenwert jeder Taste. Weil die sonst üblicherweise notwendige Abstimmung damit wegfällt, kann der Hersteller die Entwicklungszeit verkürzen und den Ausschuss verringern, der selbst bei geringfügigen Schwankungen der Fertigungstoleranzen auftreten kann. Diese Einsparungen können sich für Kunden mit weltweit verteilten Standorten und weit verzweigter Lieferkette ganz erheblich vervielfachen. Dieses Auto-Tuning kann die Notwendigkeit zusätzlicher Prüfschritte eliminieren, die andernfalls erforderlich wären, um Variationen bei Platinen und Overlays festzustellen und gegebenenfalls auszugleichen.
Zur Unterstützung der Controllerserie bietet Cypress das CapSense-Express-Evaluierungskit »CY3280-MBR2« mit SmartSense-Auto¬tuning an. Die Entwicklungs-Toolbox zur MBR-Familie ist ein einfaches, interaktives Arbeitsblatt mit detaillierten Ressourcen, um die optimale Leistung der CapSense-Systeme zu gewährleisten und ihre Funktion zu validieren. Die Toolbox enthält fortschrittliche Funktionen zum System-Debugging und anwendungsspezifische Leitlinien für kapazitive Tasten, die es den Kunden ermöglichen, ihre Entwicklungen direkt in die Produktion zu übernehmen und so die Zeit bis zur Markteinführung wesentlich zu verkürzen.