Programmierbarer Taktoszillator

Selbst Sonderfrequenzen sind kurzfristig lieferbar

24. September 2010, 14:01 Uhr | Alfred Goldbacher
© QuartzCom AG

Die QuartzCom AG kündigt mit dem MCO-5S-P eine Lösung zur Taktstabilisierung an, die lange Lieferzeiten bei Oszillatoren mit Sonderfrequenzen deutlich verkürzt.

Diesen Artikel anhören

Der nur 2,5 mm x 3,2 mm große, programmierbare Miniatur-Taktoszillator hat einen CMOS-Signalausgang und steht in verschiedenen Ausführungen für 1,8 V (= MCO-5S18P), 2,5 V (= MCO-5S25P) und 3,3 V (= MCO-5S3P) Versorgungsspannung zur Verfügung. Für alle drei Versorgungsspannungen kann dieser Oszillator innerhalb eines sehr großen Frequenzbereiches programmiert werden: für 1,8 V von 1 bis 133 MHz, für 2,5 V von 1 bis 166 MHz und für 3,3 V von 1 bis 200 MHz. Die für einen programmierbaren Quarzoszillator sehr gute Gesamtfrequenzstabilität von +/-25 ppm im Arbeitstemperaturbereich von -20 bis +70 °C und von +/-50 ppm im Arbeitstemperaturbereich von -40 bis +85 °C lassen ihn für unterschiedlichste Applikationen geeignet erscheinen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu QuartzCom AG

Weitere Artikel zu Quarze und Oszillatoren